Weit über 30 Jahre war Volknandt für Briggs & Stratton tätig und hat auf verschiedensten Stationen maßgeblich die Weichen für das Unternehmen in Europa gestellt. Anfang der 1980er-Jahre begann er seine »Briggs & Stratton-Karriere« bei Parga, dem damaligen Exklusivimporteur des Motorenherstellers als Niederlassungsleiter, zuständig für den After Sales Service (Kundendienst) in Deutschland. Als Briggs & Stratton ein eigenes europäisches Vertriebs- und Servicecenter im hessischen Lampertheim eröffnete, war er von Anfang an dabei, erst als General Service Manager und dann als Geschäftsführer.
Nach Verlegung der europäischen Zentrale in die Schweiz 1992 siedelt er mit seiner Familie dorthin über und steuerte das Motorengeschäft von Briggs & Stratton für Europa, Afrika und Mittelasien. Von 1992 bis zu seinem Ausscheiden 2016 übernahm er unterschiedliche Aufgaben als Executive Manager in den Bereichen Administration, Strategie, Sales, Marketing und Service, die zum Teil unterschiedliche Titel mit sich brachten: Volknandt war Director Europe, Direktor European Operation, Managing Director, Managing Director Sales & Marketing, Managing Director OEM Sales und Managing Director Sales & Service .
Ende 2014 zog er sich aus dem operativen Tagesgeschäft zurück, blieb aber als Mitarbeiter und Senior Consultant beratend für das Unternehmen tätig. Im Vorjahr endete für ihn die Ära Briggs & Stratton und sein Beratervertrag lief planmäßig aus.