Motoren von Briggs & Stratton kommen auch in den vorwärtslaufenden Rüttelplatten der BPS-Serie von Wacker Neuson zum Einsatz. Die ersten Geräte mit dem Motor XR 3,5 von Briggs & Stratton wurden in diesem Jahr vorgestellt.
Motoren von Briggs & Stratton kommen auch in den vorwärtslaufenden Rüttelplatten der BPS-Serie von Wacker Neuson zum Einsatz. Die ersten Geräte mit dem Motor XR 3,5 von Briggs & Stratton wurden in diesem Jahr vorgestellt.
Mit der BPS-Serie deckt Wacker Neuson den Leistungsbereich von 10 kN bis 20 kN ab. Angetrieben werden die Platten durch die Einzylinder-4-Takt-Motoren XR 3,5 mit 2,6 kW bzw. XR 5,0 mit 3,7 kW (zuvor als XR550 und XR750 bezeichnet). Die Mehrzweckmotoren mit horizontaler Welle beschreibt Briggs & Stratton als robust, zuverlässig und effizient. Der XR 3,5 ist ein 127-cm³-Motor mit einem Bruttodrehmoment von 7,41 Nm, während der XR 5,0 aus 163 cm³ Hubraum ein Bruttodrehmoment von 10,17 Nm liefert.
Beide Motoren verfügen über die OHV-Technologie, die die Leistung optimiert und für eine längere Motorlebensdauer sowie einen verbesserten Kraftstoffverbrauch sorgen soll. Das ebenfalls verbaute Magnetron-System für elektronische Kraftstoffeinspritzung dient einem wartungsfreien Start. t