123erfasst bietet eine fortschrittliche App, über die mittels eines herkömmlichen Smartphones Daten wie Zeit, Leistung, Standort, Wetter, Material, Geräteeinsatz und Fotos zur Dokumentation von Baustellen in Echtzeit direkt vom Mitarbeiter in das Büro übermittelt werden. So kann für den Unternehmer die Nachkalkulation, die Fakturierung und die Lohnabrechnung vereinfacht und beschleunigt werden.
Korkenstraße 8
49393 Lohne
Deutschland
Telefon +49(0) 4442 / 7048-60
Fax +49(0) 4442 / 7048-18
E-Mail info(at)123erfasst.de
Professionell planen:
Regenwassermanagement und Gewässerschutz
ACO Tiefbau bietet als verlässlicher Partner des tiefbaukompetenten Baustofffachhandels Lösungen für professionelles Regenwassermanagement und Gewässerschutz. Diese spielen bei der Planung und Gestaltung der Entwässerung urbaner, infrastruktureller und industrieller Bereiche eine große Rolle. Für öffentliche Bauherren, Ingenieurbüros, Landschaftsarchitekten sowie Bauunternehmer und Betreiber stellt ACO Tiefbau innerhalb der ACO Gruppe nicht nur innovative Produktlösungen im Tief-, Straßen- und GaLaBau zur Verfügung. Mit umfassenden Planungshilfen und Servicedienstleistungen unterstützt ACO Tiefbau darüber hinaus die Planung, den Bau und den nachhaltigen Betrieb moderner Entwässerungsanlagen
Entwässerungsrinnen
Straßen- und Hofabläufe
Aufsätze
Schachtabdeckungen
Abscheider
Havariesysteme
Sedimentations- und Filteranlagen
Blockrigolen
Regenrückhaltebecken
Drosselsysteme
Pumpstationen
Baumschutz
Amphibienschutz
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon 04331 354-500
Fax 04331 354-358
E-Mail tiefbau(at)aco.com
ARJES zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von mobiler und stationärer Recyclingtechnik. Innovation ist hierbei die treibende Kraft und Grundidee, der wir seit Unternehmensgründung im Jahr 2007 stets treu geblieben sind. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen für die Aufbereitung von Biomasse, Alt- und Stammholz, Müll, Kunststoff, Metall, Schrott und mineralischer Abfälle. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Kunden und der Auswertung von Test- und Produktiveinsätzen, kann ARJES auf umfassende Erfahrungswerte zurückgreifen und ist somit in der Lage aus lediglich zwei Wellentypen, die optimale Lösung gemäß individueller Anforderungen zusammenzustellen. Unser neuartiges, revolutionäres Maschinenkonzept sorgt für Wirtschaftlichkeit, pure Leistung und Flexibilität zum BESTEN PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS IM MARKT!
Rund-Um-Service
Regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsintervalle sorgen dafür, dass Maschinen und Anlagen länger leben und optimal arbeiten. Wir sind da, wenn Sie schnelle Hilfe brauchen!
HÄNDLERNETZWERK
Über ein weltweites Vertriebsnetzwerk bieten wir Ihnen Schredder und Recyclingtechnik rund um den Globus. https://www.arjes.de/de/unternehmen/haendler/
Mobile und stationäre Vorzerkleinerer und Zerkleinerungsanlagen
• IMPAKTOR 250
• VZ 950 TITAN
• VZ 850
• VZ 750
Für die Aufbereitung von
• Grünschnitt und Biomasse
• Altholz
• Stammholz und Wurzeln
• Kunststoff und Müll
• Metallschrott und Autos
• Bauschutt und Mineralik
Werksplatz 1
D-36433 Leimbach
Deutschland
Telefon +49 (3695) 85 855-0
Fax +49 (3695) 85 855-14
E-Mail info(at)arjes.de
Frau Elke Ernest
Leiterin Vertrieb / Händlerbetreuung
Telefon +49 (3695) 85 855-260
Fax +49 (3695) 85 855-14
Mobil +49 (151) 292 11 310
Frau Inka Kepper
Leiterin Vertrieb Innendienst
Telefon +49 (3695) 85 855-262
Fax +49 (3695) 85 855-14
Mobil +49 (151) 292 11 315
AURAS stellt hochwertige und robuste Tauchpumpen für unterschiedlichste Anwendungsgebiete her. Zu den Kunden zählen u. a. Bauunternehmen, Klärwerke und Bauhöfe. Einfach zu bedienen und trotzdem professionell einsatzbar, stehen die leistungsstarken Schmutz- und Abwassertauchpumpen von AURAS für Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Und das bei einem minimalen Wartungsaufwand.
Borsigallee 14
60388 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon +49 69 678 307 190
Fax +49 69 678 307 199
E-Mail info(at)auras-pumpen.de
Unternehmensleitung: Peter Schmidt
Vertrieb: Lisa Gleim, Marcel Schnerr
Technik: Ralf Blasius
Die Firma Backers ist ein Traditionsbetrieb mit Wurzeln im Schmiedehandwerk. Das Familienunternehmen, gegründet im frühen 19. Jahrhundert, wird heute von Heinz Christian Backers bereits in der siebten Generation geführt.
Seit fast 30 Jahren haben wir uns auf die Entwicklung und Produktion moderner Sternsiebmaschinen spezialisiert. Dabei haben wir unsere Produkte stets weiterentwickelt und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Um die Sternsiebmaschinen optimal für Ihren Bedarf einzurichten, steht Ihnen ein breites Sortiment an Zusatzkomponenten zur Verfügung. Die Maschinen werden zum Beispiel in der Entsorgungswirtschaft, in der Landwirtschaft oder im Straßen- und Tiefbau eingesetzt. Unsere Kunden kommen aus der ganzen Welt: In Italien und Frankreich kennt man die Sternsiebe mit dem gelben Stern ebenso wie in Japan, Australien und den USA.
Alle unsere Maschinen werden CE-konform gefertigt. Die Maschinenteile der Sternsiebe werden zum Teil in Eigenfertigung, aber auch in Zusammenarbeit mit langjährigen Zulieferern produziert. Die Endmontage der Backers Sternsiebmaschinen erfolgt ausschließlich am Standort Twist (Deutschland). Hier beschäftigen wir aktuell mehr als 40 Mitarbeiter.
Sternsiebe für:
• Bauschuttrecycling
• Mutterboden
• Kompost
• Hackschnitzel
• Erdaufbereitung
• Kies/Schotter
• Lehmboden
• Leitungsbau
• Schlacke
• Rinde
• Fluff
• Bahnschotter
• uvm.
Sternsieb- & Mischmaschinen für:
• Bodenstabilisierung
• Erdrecycling
• Wiederaufbereitung unbrauchbarer Böden
• Flüssigbodenherstellung
Auf dem Bült 42
49767 Twist
Deutschland
Telefon 05936/93670
Fax 05936 9367-20
E-Mail info(at)backers.de
bema Kehrmaschinen, Schneeschilder & mehr.
Als leistungsstarker Partner in Sachen Sauberkeit hat sich die bema GmbH Maschinenfabrik als innovatives Unternehmen auf dem Kehrmaschinen- und Schneeschildmarkt etabliert. Die selbstentwickelten und gefertigten Anbaukehrmaschinen zeichnen sich durch robuste Bauart, Zuverlässigkeit und überlegene Technik aus. Ob innen oder außen, im Straßen- oder Winterdienst, auf weiter Flur oder auf unwegsamen und verwinkeltem Gelände, für Motoristen und Technikbegeisterte: die bema Produktpalette deckt fast alle Einsatzgebiete ab. Individuelle Fertigung und Sonderlösungen lassen keinen Kundenwunsch offen.
Sauber auf der ganzen Linie lautet das Motto der umfassenden bema Produktlinie. Hierzu gehören neben den klassischen Kehrmaschinen, duale Ausführungen, sowie Speziallösungen für Kommunen und diversen Branchen, aber auch Maschinen für den Winterdienst und zur Wildkrautbeseitigung. Die bema Produkte haben sich in der Praxis an diversen Trägerfahrzeugen bewährt. So finden die Anbaumaschinen ihren Einsatz am Schlepper, Kompaktschlepper, Stapler, Kommunalfahrzeugen, Unimog-LKW´s, sowie an unterschiedlich großen Ladern. Aufgrund wachsender Nachfrage wurden die Anbau-Varianten ständig erweitert. So gibt es auch Anbaulösungen für Bagger, Minibagger und Frontmäher.
Recker Str. 16
49599 Voltlage-Weese
Deutschland
Telefon +49 (0)5467-92090
Fax +49 (0)5467 -920920
E-Mail info(at)kehrmaschine.de
Die Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der 240 Mitarbeiter starken Bergmann Group mit Sitz in Meppen und fertigt bereits seit mehr als 55 Jahren Dumper sowie Spezialtransporter. Als kompetenter Partner für innovative Konzepte und Umsetzungen im Anlagen- und Maschinenbau ist das Unternehmen nicht nur im Bereich Fertigung, Verkauf und Vermietung von Dumpern tätig, sondern auch als Zulieferer für die Automobilindustrie. Mit Sicherheit ein Bergmann. Hohe Transportleistung. Begeisternder Fahrkomfort in jedem Gelände. Und maximale Betriebssicherheit. Das ist mit Sicherheit ein Bergmann. Premium-Qualität Made in Germany. Nehmen Sie uns beim Wort.
Kompaktdumper
Rad-Dumper
Ketten-Dumper
Essener Straße 7
49716 Meppen-Hüntel
Deutschland
Telefon +49 (0) 5932/7292-0
Fax +49 (0) 5932/7292-92
E-Mail info(at)bergmann-mb.de
Die BHS Bau- und Handelsgruppe GmbH & Co. KG im Herzen Sachsens verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Baustoffgewinnung, der Asphaltherstellung sowie im Straßen- und Tiefbau. Damit gehört das Unternehmen zu den wenigen Gesellschaften, die ihren Kunden ein komplettes Leistungspaket für den Tief- und Straßenbau anbieten.
In der BHS Innovationen GmbH werden Eigenentwicklungen von Mitarbeitern der BHS Gruppe zur Marktreife geführt und vertrieben. Geboren werden diese Innovationen aus dem Streben eigene Prozesse und Leistungen zu verbessern, immer mit dem Fokus auf das Wesentliche:
Qualität und Kosten
Das Baustoff-Recyclingsieb war ursprünglich nur gebaut worden um Prozesskosten in den eigenen Asphaltmischwerken der BHS senken. Heute ist es eine anerkannte Siebmaschine, die durch einfache Funktionalität, Robustheit und hohen Massedurchsatz ein ungeahntes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Über die Landesgrenzen hinaus wird die SBR 2 in folgenden Bereichen eingesetzt:
Karl-Marx-Straße 11
01109 Dresden
Deutschland
Telefon +49 351 8 84 57 40
Fax +49 351 8 84 57 19
E-Mail siebmaschine(at)bhs-dresden.de
Florian Schmellenkamp
Leiter Geschäftsentwicklung
fon: +49 351 8 84 57 40
fax: +49 351 8 84 57 19
mail: florian.schmellenkamp(at)bhs-dresden.de
Der überwiegende Teil der Bevölkerung weiß zwar, dass es sie gibt, meidet aber verständlicherweise den Kontakt mit ihr: Unsere Kanalisation.
Die Kanalisation bildet als untergeordnetes System der Wasserhygiene einen unumgänglichen Bestandteil des alltäglichen Lebens. Seine Aufgabe besteht vor allen Dingen darin, die Hygiene und Gesundheit in Siedlungen zu gewährleisten. So entstanden genau diese Probleme vor der Entwicklung der Kanalisation durch den Zusammenschluss immer größerer Bevölkerungsansammlungen zu Städten und Gemeinden, welche eine Lösung für entstehende Krankheiten finden mussten. Heute ist die Kanalisation ein riesiges Netz unterirdischer Rohrleitungen, das unbemerkt seine Arbeit verrichtet. Damit das auch weiterhin reibungslos funktioniert muss es Dienstleister geben, die sie ständig kontrollieren, reinigen, erneuern und sanieren. In diesem Bereich ist die Firma Bodenbender aktiv tätig. Wir entwickeln und vertreiben Produkte um Abwasserkanäle zu reparieren und zu renovieren.
Um Kanalisationssysteme zu sanieren gibt es verschiedene Methoden, die angewendet werden können. Die Konventionellste ist die der offenen Bauweise. Hier wird der Bodenbelag abgetragen und ein neues Kanalrohr eingesetzt. Diese Methode gleicht dem Neubau und ist in manchen Fällen unvermeidlich, beispielsweise um die Durchflusskapazität des Kanals zu erhöhen dafür werden die Durchmesser des Kanals vergrößert und somit die hydraulische Leistung erhöht.
Der weit größere Anteil liegt aber in den Kanalrohren, die so wie sie im Boden liegen, instand gehalten werden müssen. Die Firma Bodenbender hat sich dafür auf die sogenannten grabenlosen Sanierungstechniken spezialisiert. Wie der Name schon sagt, muss hier die Bodendecke nicht abgetragen werden und ein beschädigtes Rohr kann ohne großen baulichen Aufwand instand gesetzt werden.
Mit rund 575.580 Kilometer öffentlicher Abwasserkanalleitungen und hochgerechneten 1,1 Millionen Kilometer Abwasserleitungen in privater Hand, kann man sich vorstellen, wie hoch das Schadenspotential im bestehenden Kanalnetz ist. Es ist kaum möglich, alle undichten Kanäle wieder instand zu setzen. Dennoch ist es bei ca. 20% der im Boden liegenden Kanäle kurz bis mittelfristig notwendig, um weiteren Schäden vorzubeugen (Berger, Falk, Hetzel, et al.; Zustand der Kanalisation in Deutschland). Dementsprechend kommen baulichen Sanierungsmaßnahmen von Abwasserkanälen eine große ökologische und gesellschaftsökonomische Bedeutung zu.
Die von der Firma Bodenbender entwickelten Sanierungssysteme werden in Reparatur- und Renovierungsverfahren unterschieden: dem Point-Liner® System als Reparaturverfahren und dem Inliner System als Renovierungsverfahren. Um diese Techniken durchzuführen, wird jeweils ein Trägermaterial mit einem Kunstharz getränkt und an die zu reparierende Schadstelle gebracht oder im Falle des Inliner Systems in das komplette Rohr “geschossen”, um so ein neues Rohr im vorhandene Rohr herzustellen. Dazu werden als Zugang vorhandene Schächte und Revisionsöffnungen verwendet bzw. bei Bedarf Revisionsöffnungen geschaffen.
Zur Durchführung dieser Techniken vertreiben wir die Materialien und die benötigten Gerätschaften. Hierfür entwickeln wir ständig weitere Erleichterungen und Verbesserungen für die Arbeit um zu gewährleisten, dass Kanalrohre fachgerecht saniert werden können. Den größten Anteil daran haben aber die Frauen und Männer die unsere Verfahren auf der Baustelle anwenden. Deshalb liegt die wichtigste Arbeit die wir leisten, in der Weitergabe unseres durch jahrelange praktische Erfahrung erlangten, Know-Hows und der Ausbildung der “Sanierer” und der ausführenden Firmen. Sie sorgen letztendlich dafür, dass unser Kanalnetz die Aufgaben, für die es vorgesehen ist, weiter erfüllen kann und unserere Haushalte auch in Zukunft durch einen intakten Wasserkreislauf mit sauberem Trinkwasser versorgt werden.
Goldbergstraße 32
35216 Breidenstein
Deutschland
Telefon 06461 9852 - 0
Fax 06461 9852 - 23
E-Mail info(at)bodenbender.com
HERBERT BODENBENDER
Geschäftsleitung | Director
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-12
Mobil: +49 (0) 1 51. 23 08 10 52
E-Mail: herbert.bodenbender@bodenbender.com
ANDREA BODENBENDER
Geschäftsleitung | Director
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-15
E-Mail: andrea.bodenbender@bodenbender.com
CHRISTIAN KUNKEL
Kaufmännische Leitung | Business Manager
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-21
Mobil: +49 (0) 1 71. 4 49 71 96
E-Mail: christian.kunkel@bodenbender.com
JONAS BODENBENDER
Technische Leitung | Technical Manager
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-20
Mobil: +49 (0) 1 70. 9 60 70 69
E-Mail: jonas.bodenbender@bodenbender.com
HEINZ BODENBENDER
Anwendungstechnik & Verkauf | Service Technician & Sales
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-22
Mobil: +49 (0) 1 72. 6 74 90 45
E-Mail: heinz.bodenbender@bodenbender.com
MICHAEL EUL
Anwendungstechnik & Verkauf | Service Technician & Sales
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-18
Mobil: +49 (0) 1 72. 9 05 00 06
E-Mail: michael.eul@bodenbender.com
LINDA WELTER
Verkauf & Marketing | Sales & Marketing
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-17
Mobil: +49 (0) 1 51. 19 30 64 64
E-Mail: linda.welter@bodenbender.com
THOMAS SCHEU
Verkauf & Qualität | Sales & Quality
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-24
Mobil: +49 (0) 1 51. 19 30 64 68
E-Mail: thomas.scheu@bodenbender.com
ANDREAS NEUDERT
Auftragsabwicklung | Order Processing
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-11
E-Mail: andreas.neudert@bodenbender.com
HELMUT PFEIFER
Entwicklung & Logistik | Product Development & Logistics
Telefon: +49 (0) 64 61. 98 52-41
E-Mail: helmut.pfeifer@bodenbender.com
EDITH SCHERER
Buchhaltung | Accounting
Telefon:+49 (0) 64 61. 98 52-27
E-Mail: edith.scherer@bodenbender.com
Wir sind Bornemann, ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Goslar. Als inhabergeführter Familienbetrieb sind wir regional verwurzelt, denken und handeln aber global. Wir sind Stolz auf unseren Pioniergeist und unsere Kundenfreundlichkeit. Beides ist Teil unserer Unternehmenskultur und bestimmt unser Handeln. Wir entwickeln innovative und nutzerfreundliche GPS Technologien. Wir entwickeln Technik, die für dich arbeitet.
Wir entwickeln innovative GPS Systeme, um Fahrzeuge, Personen und Objekte zu orten. Dabei achten wir nicht nur auf höchste technische Qualitätsstandards, sondern legen besonderen Wert auf perfekte Nutzerfreundlichkeit.
Im Fliegerhorst 10
38642 Goslar
Deutschland
Telefon +49(0)05321 3345-320
Fax
E-Mail vertrieb(at)bornemann.net
CHRISTOPHEL ist seit Mitte der 80er Jahre Ihr Spezialist für mobile Aufbereitungstechnik.
Aus unserer Zentrale in Lübeck und unserer Niederlassung in Duisburg stehen Ihnen 40 qualifizierte Mitarbeiter und 20 Servicemonteure zur Verfügung.
DATEN
FAKTEN
Taschenmacherstr. 31-33
23556 Lübeck
Deutschland
Telefon Tel.: +49 (0) 451 8 99 47
Fax +49 (0) 451 8 99 47-49
E-Mail mail(at)christophel.com
Hauptsitz Lübeck
C.Christophel
Maschinenhandel & Vermittlungen GmbH
Taschenmacherstraße 31-33
23556 Lübeck
Tel.: 0451 / 89947-0
Fax: 0451 / 89947-49
E-Mail: mail(at)christophel.com
Niederlassung Duisburg
Am Nienhaushof 14b
47139 Duisburg
Tel.: 0203 / 57033-0
Fax: 0203 / 57033-149
Anbaugeräte für Bagger
Die umfassendste Produktpalette aller Zeiten. Die Design- und Konstruktionsqualität von Cangini für die unterschiedlichsten Arbeiten vor Ort.
Anbaugeräte für Frontanbau
Die Anbaugeräte für Frontanbau, ein breiter und leistungsfähige Bereich.
Schnellwechsler
Unsere Entwicklungen, wie auch die Patente, entsprechen den neuesten Vorschriften der Maschinenrichtlinie.
Löffel
Ursprung und Tradition. Eine breite Palette von Lösungen mit den besten Materialien, um höchste Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.
Via Savio, 29/31
47027 Sarsina (FC)
Italien
Telefon +39 0547 698020
Fax +39 0547 698021
E-Mail cangini(at)canginibenne.com
Die CEMEX Deutschland AG ist eines der größten und leistungsstärksten Baustoffunternehmen in Deutschland. Unsere Produkte sind die wertvolle Grundlage für modernen Wohnungsbau, funktionale Gewerbebauten und dauerhafte Ingenieurbauwerke. Zu unseren Hauptproduktgruppen zählen Mineralische Rohstoffe – Kies, Sand, Splitt und Spezialprodukte –, Zement, Transportbeton und Bauchemie.
Auch speziell für den Straßen- und Wegebau entwickeln wir immer wieder innovative Produktlösungen. Zum Beispiel haben wir die Dränbetonfamilie Pervia® auf dem Markt eingeführt, wasserdurchlässige Baustoffe für Verkehrsflächen.
Unsere Produkte unterliegen kontinuierlichen Qualitätskontrollen, und wir arbeiten nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem. Auf unser Serviceversprechen – hohe Qualität, kurze Lieferzeiten, schnelle Bearbeitung – können unsere Kunden bauen.
Wir betreiben bundesweit über 100 Standorte, einige davon in Kooperation mit Partnern. Rund 500 Transportbetonmischer, Silofahrzeuge und LKW liefern unsere Produkte just in time. Aktuell beschäftigt die CEMEX Deutschland AG rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In Ergänzung unseres Produktportfolios bieten wir der Baubranche intelligente Serviceleistungen und innovative Gesamtlösungen. Mit Betontechnologie, Betonförderung und mobilen Baustellen-Betonmischanlagen machen wir Bauvorhaben effizienter.
Die CEMEX Deutschland AG gehört zu CEMEX S.A.B. de C.V., einem global aktiven Baustoffunternehmen mit Hauptsitz im mexikanischen Monterrey.
Frankfurter Chaussee
15562 Rüdersdorf b. Berlin
Deutschland
Telefon +49 (0) 3 36 38 / 54-0
Fax +49 (0) 3 36 38 / 54-222
E-Mail kundenservice.de(at)cemex.com
CONTAINEX - der Spezialist für Container und mobile Raumsysteme
-D&B (Nr. 30-042-9354): 5A1
-Creditreform (Nr. 911.0056346): Bonitätsindex 153
-KSV1870 (Nr. 37207): Rating 175
Unternehmensgrundsätze
Wir schaffen "Raum sofort" für Handel, Gewerbe, Industrie und den kommunalen Bereich.
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 14
AT-2355 Wiener Neudorf
Österreich
Telefon +43 2236 601-0
Fax +43 2236 601-1234
E-Mail ctx(at)containex.com
Die Cramo AG mit Sitz in Feldkirchen bei München zählt zu den größten Vermietern von Arbeitsbühnen, Baumaschinen, Baugeräten, Baustellenausrüstungen, Werkzeugen und Mobilraum im deutschsprachigen Raum. Neben der Vermietung haben Kunden bei Cramo auch die Möglichkeit, erstklassige Neu- und Gebrauchtmaschinen zu erwerben.
Das international tätige Unternehmen der Bau-Branche mit mehr als 60 Niederlassungen in Deutschland, Österreich und Ungarn beschäftigt rund 350 Mitarbeiter und verfügt über ein flächendeckendes Vertriebsnetz. Das Unternehmen legt seit jeher viel Wert auf die fachliche Beratungskompetenz seiner Mitarbeiter und zählt aufgrund deren umfassenden Know-hows in seinem Markt zu den führenden Anbietern.
Unter dem Namen CRAMO SCHOOL führt Cramo ein umfangreiches Programm an Bediener- und Sicherheitsschulungen durch. Neben IPAF Trainings für Bediener und Einweiser von Arbeitsbühnen sowie Bedienerkursen für Teleskopstapler gehören auch Schulungen für Flurförderzeuge, Erdbaumaschinen, Ladungssicherung sowie die sicherheitstechnische Unterweisung auf Baustellen und nicht zuletzt die jährliche Unterweisung nach DGUV zum Angebot.
Als weitere Dienstleistung bietet Cramo darüber hinaus auch einen Komplett-Service im Bereich Bauwerksprüfung und Verkehrssicherung.
Emeranstrasse 49-51
85622 Feldkirchen
Deutschland
Telefon +49 (0) 89 85 79 80
Fax +49 (0) 89 85 79 81 86
E-Mail deutschland(at)cramo.com
Kostenlose 24h-Hotline: Tel. 0800 - 00 27 266
Cramo AG
Emeranstraße 49-51
85622 Feldkirchen
Deutschland
Tel. +49 (0) 89 85 79 80
Fax +49 (0) 89 85 79 81 86
E-Mail: deutschland(at)cramo.com
www.cramo.de
Unsere Depots, in denen Sie Baumaschinen, Tools, Arbeitsbühnen und vieles mehr mieten können, finden Sie an den folgenden Standorten:
Aschaffenburg, Bamberg, Bautzen, Bayreuth, Berlin, Chemnitz, Cottbus, Dortmund, Dresden, Elsterwerda, Erding, Erfurt, Frankfurt, Freiberg, Gera, Görlitz, Halle, Hamburg, Heilbronn, Hengersberg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Landshut, Leipzig, Ludwigshafen, Lübeck, Memmingen, Mühldorf, Mülheim an der Ruhr, München, Nürnberg, Potsdam, Rosenheim, Saalfeld, Saarbrücken, Spremberg, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wittenberg, Würzburg, Zella-Mehlis und Zwickau.
Auch in Österreich sind wir für Sie da in Graz, Hall in Tirol, Krems, Linz, Salzburg, Wien und Wiener Neudorf; außerdem sind wir in Ungarn mit einem Mietpark in Budapest vertreten.