Die Marke aus Vicenza möchte den erklärten Weg der Innovationkraft fortführen und auch in dieser Saison wieder mit neuen Modellen auf sich aufmerksam machen. Mit dem 17.45 Full Electric aus der neuen Big Range Full Electric-Serie hat der Hersteller eine Maschine auf den Weg gebracht, die ähnliche Leistungen wie ihre Dieselpendants erbringen soll. Das Modell bietet eine maximale Hubhöhe von 17 m mit einer maximalen Hubkraft von 4,5 t. Die vorderen Stabilisatoren garantieren eine hohe Leistung und große Stabilität auf jedem Terrain, beim Heben und bei der Handhabung in großer Höhe.
»Smart Power« auch im Inneren
Das Herzstück des neuen Teleskopladers ist eine Lithium-Ionen-Hochspannungsbatterie mit 45,36 kWh und einer Spannung von 435 V, die zwei Elektromotoren antreibt: einen mit 51 kW für den Antrieb und einen mit 23 kW für den Service. Der Strom wird dank eines Made-in-Faresin-Verfahrens nach Bedarf versorgt, was Energieverschwendung zugunsten der Ladedauer vermeidet. Aufgrund dessen ist die Leistung des Big Range Full Electric laut Hersteller vergleichbar mit der, die von Wärmekraftmaschinen erbracht wird. Die Zahlen sprechen für sich: Spitzenzugkraft von 44.3 kN; Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.
Flexibles Aufladen ermöglichen
Die asymmetrische Verfügbarkeit unterschiedlicher Stromsysteme war laut Faresin schon immer ein Schwachpunkt von elektrifizierten Baumaschinen. Für den Big Range Full Electric soll dieses Problem der Vergangenheit angehören. Das On-Board-System ermöglicht ein flexibles Aufladen der Batterien dank einer einzigen Plug-Schnittstelle für einphasige 220 V- und dreiphasige 400 V-Stromversorgungen sowie für die Schnellladestation. Die neue Big Range Full Electric-Serie umfasst, wie ihr Diesel betriebenes Pendant, nicht weniger als 3 Modelle: den 14.42 Full Electric, mit einer Hubkraft von 4,2 t und einer maximalen Hubhöhe von 14 m, den 17.40 Full Electric, mit einer Hubkraft von 4 t und einer maximalen Hubhöhe von 17 m sowie den 17.45 Full Electric, mit einer Hubkraft von 4,5 t und einer maximalen Hubhöhe von 17 m. Die Big Range-Serie soll überdies den Weg für die Vervollständigung der Faresin Full Electric-Palette ebnen, die im Jahr 2018 mit dem 6.26 Teleskoplader begann.
Ebenfalls neu: FS 9.32 Compact
Ebenfalls Teil der neuen Generation an Teleskopen aus dem Hause Faresin ist der FS 9.32 Compact und damit der große Bruder des FS 7.32 Compact. Eine maximale Hubkraft von 3,2 t und eine Hubhöhe von bis zu 9 m sind die Zahlen, die diese leistungsstarke und vielseitige Maschine definieren. Der längere Ausleger, der aus zwei ausfahrbaren Teilen besteht, garantiert eine größere Kapazität bei absoluter Sicherheit.
Zukunftsfähig ausgestattet
Dieses neue Modell verkörpert alle Merkmale der neuen FS Compact-Serie, die einen neuen Standard im Compact-Segment setzen soll. Die neue FS-Reihe ist bereit für die zukünftigen Entwicklungen der Vernetzung und des Internets der Dinge und zeichnet sich durch ein innovatives Design aus.
Die neue Motorhaube ist tiefergelegt und fällt am rechten Vorderrad ab, wodurch ein neues Sichtfeld für Teleskoplader geschaffen wird. Der hydraulische Teil ist der eigentliche Muskel der Maschine und ist überdimensioniert, um die Vielseitigkeit des Einsatzes zu gewährleisten, mit Durchflussmengen von 120 bis 180 l/min, je nach Einstellung, die extrem schnelle Arbeitszyklen gewährleisten. Auf diese Weise bietet sich eine hohe Flexibilität samt vielseitiger Einsatzmöglichkeiten im typischen Baustellen-Arbeitsalltag. Ausgestellt wird die Version mit abgesenkter Kabine, die eine Höhe von nur 2,06 m aufweist.d