Gestartet im Jahr 2019, zählt die OilQuick-Initiative »Clean System« als Interessengemeinschaft mittlerweile mehr als 200 Unternehmen, die sich gemeinsam für homogene Schnellwechsel-Systeme stark machen. Neben »Clean System«-Partnern der ersten Stunde wie Zeppelin, Kiesel oder Allu führen seit 2022 u. a. Unternehmen wie Kinshofer, MTS und Schlüter das »Clean System«-Siegel.
OilQuick ist es ein Anliegen, für die Risiken eines Mischbetriebs – die wahllose Kombination unterschiedlicher Schnellwechselsysteme – zu sensibilisieren: »Aufgrund der wachsenden Systemvielfalt im Schnellwechslermarkt wünschen sich sowohl unsere Handelspartner als auch Anwender mehr Orientierung und Sicherheit bei Fragen markenübergreifender Konstellationen«, erläutert OilQuick-Geschäftsführer Franz-Josef Schauer den Grundgedanken von »Clean System«. Nur bei exakter Maßhaltigkeit und einer präzisen Kupplungskonfiguration würden Schnellwechsler und Werkzeugadapter eine harmonische Verbindung bilden, die sicher und störungsfrei arbeite. Die Praxis zeige, dass der Mischbetrieb zu einem erhöhten Risiko für Verschleiß, Fehlfunktionen und Unfälle führe, u. a. durch die mögliche Spanbildung am Übergabepunkt der Hydraulikkupplungen oder Materialermüdung. Homogene Systeme hingegen würden den Werterhalt des Maschinenparks schützen, Ausfallzeiten vermeiden, den Arbeitsschutz verbessern und Garantieabwicklungen beschleunigen.
Fachhändler und Mietparkbetreiber übernehmen eine wichtige Rolle in der Kauf- und Einsatzberatung sowie im Service. »Immer mehr Endkunden beziehen bei der Auswahl ihres Fachhändlers ›Clean System‹ als Kriterium für eine qualitätsbewusste Zusammenarbeit mit ein«, betont Schauer und setzt auf die Kraft einer Brancheninitiative: »Die ›Clean System‹-Partner werben gemeinsam für homogene Systemlandschaften, von denen Händler und Anwender profitieren. Diesen Community-Gedanken möchten wir auch mit dem neuen ›Clean System‹-Claim ›Be Part of Be Better‹ weiter stärken.« Mit dem Führen des »Clean System«-Siegels stimmen die Partner lediglich zu, OilQuick-Produkte nicht wahllos mit Produkten anderer Hersteller zu kombinieren, markenübergreifende Konstellationen zu prüfen und Originalersatzteile zu verwenden. t