Die Pariser Messe nutzt der Anbieter aus Baden-Württemberg auch für die europäische Markteinführung des RotoTop RT 091, eines Drehantriebs für Bagger bis 10 t Betriebsgewicht, der zur letzten Tiefbau Live Premiere feierte (das bauMAGAZIN berichtete in Heft 4/17, Seite 83). Das RotoTop-Drehantriebprogramm ist bereits in einer breiten Spreizung verfügbar: Vom Minibagger ab 0,8 t bis zum 35-t-Bagger ist der RotoTop in sieben Größen erhältlich, die individuell mit bis zu sechs unterschiedlichen Drehdurchführungen konfigurierbar sind. Zudem bietet er alle Voraussetzungen für eine 2D- bzw. 3D-Baggersteuerung.
Der neue Typ RT 091 ist für ein Bagger-Dienstgewicht bis zu 10 t ausgelegt und kann mit bis zu einer Achtfach-Drehdurchführung ausgestattet werden. Geschäftsführer Günter Holp sieht im geringen Eigengewicht von 73 kg und der hohen Flexibilität für diesen Typ ein erhebliches Absatzpotenzial. Seine RotoTop-Drehantriebe fertigt Holp in Deutschland in Murrhardt-Fornsbach mit »höchster Qualität und schwäbischer Gründlichkeit«, wie Holp betont. Besonders freut es den Geschäftsführer, dass er den Absatz auf dem französischen Markt seit der letzten Intermat überproportional steigern konnte, und dass selbst auf der 15 000 km entfernten und zu Frankreich gehörenden Inselgruppe Neukaledonien im südlichen Pazifik seine Produkte zur Arbeitserleichterung, Produktivitätssteigerung und Kostensenkung beitragen. §