Ein Highlight des Messeauftritts war die Präsentation des Deckenschalungssystems »Onadek Top«, das speziell für sicheres Arbeiten von oben entwickelt wurde und dabei gleichzeitig Effizienz und Wirtschaftlichkeit neu definiert. Mit einem innovativen Trägerabstand von nur 30 cm ermöglicht »Onadek Top« das Verlegen der Schaltafeln ohne Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und setzt damit die Vorgaben der DGUV-Regel 101-014 beispielhaft um. »›Onadek Top‹ kombiniert alle Anforderungen moderner Baustellen – Sicherheit, Effizienz und Flexibilität«, so CEO Matthias Oeckel. »Die Rückmeldungen aus der Branche waren durchweg positiv – nicht zuletzt, weil ›Onadek Top‹ mit einer Schalgeschwindigkeit von unter 0,20 h/m² auch in wirtschaftlicher Hinsicht Maßstäbe setzt. Studien belegen, dass mit unserem System Kosteneinsparungen von bis zu 50 Prozent möglich sind.« Die Besucher konnten sich im Rahmen von Live-Demonstrationen am benachbarten Stand der BG Bau von der Leistungsfähigkeit des Systems überzeugen.
Weitere Systemhighlights: »CC-4 Protect« und »Batek«
Die leistungsfähige Paneldeckenschalung »CC-4 Protect« mit Aluminiumkonstruktion und integriertem Fallkopfsystem überzeugt durch ihre einfache Handhabung und einen hohen Sicherheitsstandard. Und auch »Batek«, die Großflächen-Stahlrahmenschalung mit patentiertem Ankersystem, zeigte auf der Bauma ihre Stärken: hohe Flexibilität, kurze Montagezeiten und perfekte Betonoberflächen – bei gleichzeitig reduziertem Unfallrisiko durch intelligente Systemergänzungen wie FSK-Konsolen und FSP-Arbeitsbühnen.j