Besonders die neue »LSC2.75S« sei ein unverzichtbarer Helfer in der kalten Jahreszeit: Sie befördert bis zu 228 l/min und pumpt Flächen nach Angaben des Herstellers nahezu trocken. Damit eignet sich das Modell optimal, um glatte Betonflächen, Keller oder Baustellen nach Regenereignissen mit bis zu 15 m Förderhöhe zuverlässig zu entwässern.
Noch handlicher präsentiert sich die »Family-12«: Mit rund 3 kg Gewicht und nur 23 cm Höhe passt sie auch in den Kofferraum und lässt sich von einer Person unkompliziert zu jedem Einsatzort tragen. Trotz der kompakten Bauweise überzeugt die Tauchpumpe mit robuster Technik, die auch bei verschmutztem Wasser zuverlässig arbeitet.
Restwasser bis auf 1 mm abpumpen
Mobilität, Effizienz und Robustheit sind die Merkmale der Pumpen: Sie sind klein, leicht und sofort einsatzbereit, bieten starke Förderleistungen und punkten durch Langlebigkeit. »Unsere Mini-Pumpen sind für den schnellen Einsatz in kritischen Situationen konzipiert«, erklärt Stefan Himmelsbach, Anwendungsspezialist bei Tsurumi in Düsseldorf. »Gerade im Herbst, wenn unvorhersehbare Wetterlagen Schäden verursachen, bieten sie Sicherheit und Entlastung für Bauunternehmen, Kommunen und private Anwender.«j