Rädlinger macht Radlog zum Standard

Rädlinger Maschinen- und Stahlbau produziert alle Löffel für Bagger mit einem Einsatzgewicht von bis zu zwölf Tonnen mit Radlog-Aufnahme

Lesedauer: min

Die Rädlinger Maschinen- und Stahlbau GmbH produziert ihre Baggerlöffel für die Klassen MS01,  MS03 und MS08 zukünftig standardmäßig mit Radlog-Aufnahme. „Die Aufnahme bietet dem  Baggerfahrer mehr Flexibilität“, erklärt Benjamin Schraml, Leiter des Vertriebs  Baumaschinenausrüstung bei Rädlinger, den Vorteil des Systems. Die Radlog-Aufnahme besteht aus zwei gegenüberliegenden Wellen, die beide mit allen nötigen  Elementen zur Verriegelung des Schnellwechslers ausgestattet sind.

Sie ermöglicht es, einen  Tieflöffel auch um 180 Grad gedreht mit einem Schnellwechsler aufzunehmen und ihn so als  Hochlöffel zu nutzen. Dadurch eröffnet sich eine Vielzahl weiterer Einsatzmöglichkeiten.  Bisher war die Ausstattung mit Radlog für den Endkunden mit einem Aufpreis verbunden. Durch  die Standardisierung sinkt dieser stark. Denn auch Rädlinger hat dadurch einen Vorteil: „Wir  können unsere Produktvarianten so verringern. Dadurch können wir unseren Lagerbestand  konzentriert ausbauen und es ist uns zukünftig möglich, alle Standardprodukte auf Lager zu  halten und schnell zu liefern“, führt Schraml aus. Ein Vorteil, der letztlich wieder den Endkunden  zu Gute kommt.


 

Firmeninfo

Rädlinger Maschinen- und Stahlbau GmbH

Kammerdorfer Straße 16
93413 Cham

Telefon: +49 (0) 99 71-80 88-0

[50]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT