Darunter ist das »NeoR«-Aluelement.
Das Leichtgewicht wiegt nur 23 kg pro Element (75 x 150 cm) und bietet eine Frischbetondruckaufnahme von 50 kN/m². Dank neuer Verbindungsteile aus der »NeoRline« wie der »NeoR«-Klammer und dem »NeoR«-Spanner 75 wird höchste Flexibilität geboten. Das gilt auch für die Moduldeckenschalung »DePaDeck« aus Aluminium: Das System soll sich durch Schnellverbinder und eine kosteneffiziente Nutzung mit minimalem Materialbedarf auszeichnen.
Ebenfalls zu sehen ist das Deckentischsystem »Logo« und »NeoR«, ein Prototyp mit abklappbarem Vier-Wege-Tischkopf für Großflächendeckentische. Bei der alternativen Kunststoffschalhaut »Talleas« ist Nachhaltigkeit Trumpf. Zu 100 Prozent recycelbar, werden die Platten vom Hersteller mit Recycling-Garantie zurückgenommen. Durch die verwendeten Rohstoffe sei eine gute Oberflächenqualität des Betons bei geringem Wartungs- und Reinigungsaufwand garantiert. Außerdem zu sehen ist die Fundamentabstützung »Flixstop«. Hierbei handelt es sich um einen systemfreien, flexiblen Stützbock bei kleinen Schalhöhen.
Bewährte Produkte und umfassender Service
Neben den Neuheiten zeigt Paschal seine bewährten Schalungssysteme, darunter die »Logo«-Wand- und »NeoR«-Leichtschalung sowie die Trapezträger-Rundschalung und vielseitige Zubehörlösungen. Der Paschal-Service – von der Schalungseinsatzplanung über Baustellenbetreuung bis hin zu individuellen Sonderkonstruktionen – soll ebenfalls prominent präsentiert werden.s