Die Elementhöhe beträgt 150 cm, der Elementrahmen ist pulverbeschichtet. Das 75-x-150-cm-Element wiegt nur 23 kg. Für kleine Betonflächen oder -höhen ist es daher laut Paschal bestens für den Einsatz von Hand geeignet, wenn kein Kran zur Verfügung steht oder sich der Auf- und wieder Abbau eines Hebezeugs nicht lohnt.
Als zulässiger Frischbetondruck sind 50 kN/m² möglich, wobei die Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 6 eingehalten werden. Als schnelle und sichere Elementverbindung kommt der »NeoR«-Spanner 75 zum Einsatz, der sowohl die Stahl- als auch das Aluelement untereinander verbindet. Volle Kompatibilität ist also gewährleistet.
Die gleichen Eigenschaften besitzt die »NeoR«-Multiklammer 0-10 cm, die zusätzlich noch Kunststoffausgleiche für den zentimetergenauen Restmaßausgleich einbindet. Eine kostengünstige Verbindung von Stahl- und Aluelementen ermöglicht der Verbindungsbolzen Stahl-Alu. Dieser wird von der Aluminiumseite aus gesteckt und ermöglicht die Verbindung des »NeoR«-Aluelements mit Stahlelementen der »NeoR«- oder Rasterschalung.s