Howard Dale, LiuGong-Europa-Präsident, erklärt: »Es ist kein Geheimnis, dass wir unsere Kapazitäten im Bereich der BEV und Automatisierung schnell ausgebaut und gleichzeitig unsere Marktpräsenz in ganz Europa verstärkt haben. Wer aber denkt, er hätte schon alles gesehen, der irrt. LiuGong ist immer für eine Überraschung gut. Wir sind führend bei nachhaltigen Lösungen und möchten beweisen, dass Innovation und Elektrifizierung für uns nicht nur Wunschdenken sind. Das ist bei uns bereits Realität und wird die Baumaschinen auch künftig prägen.«
Den Wandel vorantreiben
LiuGong nutzt die Bauma beispielsweise als Startschuss für seine neue Radlader-Produktreihe: Die »T«-Serie wurden von Grund auf neu entwickelt und bietet dem Fahrer ein neues Level an Übersicht, Komfort und Bedienung. Insgesamt werden auf der Bauma die ersten sieben Maschinen der »T«-Serie vorgestellt, darunter die Radlader »820T HST«, »838T«, »842T«, »848T«, »856T«, »870T« und »890T«. Harry Mellor, Produktdirektor für Europa, ist überzeugt: »Wir haben unsere weltweite Erfahrung in der Produktion von Radladern mit dem einzigartigen Wissen unserer europäischen Kunden kombiniert. Die ›T‹-Serie beweist, dass wir unseren Kunden zuhören und Maschinen entwickeln, die ihre Erwartungen übertreffen. Die Maschinen wurden von Grund auf neu konzipiert und stellen den Fahrer in den Fokus. Ich bin überzeugt, dass die
›T‹-Serie bei den Radladern einen Paradigmenwechsel darstellt.« Auf dem Stand werden zwei neue Modelle der »T«-Serie, der »842T« und der »890T«, zu sehen sein. Diese Radlader reihen sich in die 13 ausgestellten Maschinen ein und sind für den Einsatz im Steinbruch und Abbruch bestimmt.
Neuer Grader geplant
Das in Europa ansässige LiuGong-Team für Konstruktion und Design präsentiert mit dem neuen batteriebetriebenen 24-t-Grader »4280DE« ein weiteres Highlight. Dieser Grader soll einen neuen Standard für Produktivität und Nachhaltigkeit setzen. Der »4280DE« wird einen wichtigen Platz in LiuGongs wachsendem Elektro-Portfolio einnehmen, das mittlerweile mehr als zwölf Produktlinien und über 40 Modelle umfasst, darunter schwere Bagger, Radlader, Muldenkipper, Grader und Höhenzugangstechnik.
Ein Highlight dürfte allerdings auch der vollelektrische Muldenkipper »DR50CE« darstellen, der sich im anspruchsvollen Tunnelbau bewährt hat und die Leistungsfähigkeit von BEV- Technologien eindrucksvoll demonstriert. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 85 t hat sich das selbstaufladende Monster im anspruchsvollen norwegischen Tunnelbau und Steinbruch bewährt. Kim Massey, Zero Emission Manager bei der Rental Group, erklärt: »Wir bei der Rental Group dachten, wir seien Experten für BEVs, aber der ›DR50CE‹ hat unser Verständnis davon, was BEVs können, infrage gestellt. Ich muss sagen, wir waren überrascht, wie leistungsfähig und effizient er ist. Er arbeitet in einem der anspruchsvollsten Einsatzgebiete und trotzdem scheint er mühelos zu funktionieren.«
Anwendung im Fokus
Steinbruch und Mining sind die Hauptthemen auf dem LiuGong-Stand, auf dem der »DR50CE«, der »4280DE«-Motorgrader sowie der neue 75-t-Bagger »975F« und der neue 9-t-Lader »890T« gezeigt werden. Der Ansatz von LiuGong, eine Gesamtlösung für europäische Kunden auf den Markt zu bringen, bei der die Leistung der Produkte fachmännisch aufeinander abgestimmt ist, um die Gewinne der Kunden zu steigern, wird auf der Bauma besonders hervorgehoben.
Ein echtes Schwergewicht
Zu den Spezialmaschinen gehört der neue »9018FE«, ein kompakter Elektro-Bagger, der sich ideal für Abbrucharbeiten in Gebäuden eignet. Der überarbeitete Kompaktbagger »909ECR« mit Zweifach-Ausleger, der mit einem auffälligen Frühlingsfest-Aufkleber versehen ist, wird ebenfalls ausgestellt. Weiter oben zeigt LiuGong den »924FE«, eine vollelektrische Maschine mit hochfahrbarer Kabine, und den »933F« mit einfachem Ausleger und kippbarer Kabine. Abgerundet wird die Abbruch-Palette durch den beliebten »995FDM«, der mit einem 12-t-Pulverisierer ausgerüstet ist.d