Insgesamt stellte LiuGong 13 Modelle aus fünf Produktlinien vor – darunter neue Radlader, Bagger, Muldenkipper, Planierraupen und Grader. Ebenso beinhalteten die Highlights gleich fünf neue batteriebetriebene Elektromodelle. Die Maschinen wurden auf die wichtigsten Anwendungsbereiche Steinbruch und Bergbau sowie Abbruch und Recycling ausgerüstet. Im Rahmen der Bauma stellte Zeng Guang’an, Präsident der LiuGong Machinery, klar: »Die Bauma ist eine globale Bühne, auf der die Zukunft der Bauindustrie gestaltet wird.« Zudem erklärte der Chairman seine Vision für Europa: »Wir treiben die Erschließung des Marktes auf Basis der Kundenbedürfnisse und deren Anforderungen weiter voran. Das beinhaltet auch die strategischen Partnerschaften mit Händlern sowie die gezielte Investitionen in lokale und europäische Expertisen.« Harry Mellor, European Product Director bei LiuGong, ergänzte: »Auf der Bauma hat LiuGong seine führende Rolle bei der BEV-Technologie, den Gesamtlösungen und der kundenorientierten Innovation unter Beweis gestellt. Wir haben unseren Kunden zugehört und gehandelt. Von unseren branchenführenden Elektromaschinen bis hin zu unseren neuen Radladern der T-Serie, die speziell für den Einsatz in Europa entwickelt wurden, liefern wir Produkte, die neue Meilensteine für Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit setzen. Es war fantastisch, diese aufregenden Entwicklungen auf der Bauma zu präsentieren und nicht nur die Maschinen, sondern auch das komplette Ökosystem an Unterstützung vorzustellen, das damit einhergeht.«
Elektrische Maschinen
LiuGong wies im Bereich der BEV-Technologie auf mehr als ein Jahrzehnt Entwicklung und praktischen Einsatz hin. Mit einem der umfassendsten Portfolios an elektrischen Maschinen in der Branche zeigte LiuGong fünf neue BEV-Maschinen. Ein deutlich hervorzuhebendes Highlight dürfte in diesem Zusammenhang der Elektro-Motor-Grader »4280DE« sein – er ist der laut LiuGong erste vollelektrische 24-t-Motorgrader der Welt und wurde für die Instandhaltung von Steinbrüchen mit einer Laufzeit von acht bis zehn Stunden mit seiner 423-kWh-Batterie entwickelt. Diese in Zusammenarbeit mit Kundenfeedback entwickelte Maschine sei laut LiuGong für Leistung, Präzision und Nachhaltigkeit optimiert und lässt sich nahtlos in Elektro-Flotten integrieren.
LiuGong hat auf der Bauma insbesondere seine »T«–Radladerserie vorgestellt.
»870HE«-Elektro-Radlader
Und auch der »870HE« wurde vorgestellt: Der neue Radlader ist nach Ansicht des Herstellers »ein bahnbrechender elektrischer Radlader, der neue Maßstäbe für nachhaltige Heavy-Line-Maschinen setzt.« Mit seiner 423-kWh-Batterie kann der Fahrer sieben bis neun Stunden lang ununterbrochen emissionsfrei arbeiten, was ihn laut LiuGong »zu einem Gamechanger für anspruchsvolle Einsätze macht.« Die Schnell-Ladetechnologie ermöglicht das Aufladen von 20 bis 100 Prozent in nur 90 Minuten und sorgt laut Hersteller so für minimale Ausfallzeiten und maximale Produktivität.
»924FE«-Elektro-Bagger
Der neue Elektro-Bagger »924FE«, der mit einer hochfahrbaren Kabine ausgestattet ist, bringt LiuGongs bewährte Leistung bei Abbruch, Abfallwirtschaft und Materialumschlag ins Elektrozeitalter. Im Gegensatz zu kabelgebundenen Systemen liefert dieser batterieelektrische Bagger sieben bis zehn Stunden emissionsfreie Leistung pro Ladung – und ist damit ideal für Müllsortieranlagen und umweltsensible Standorte geeignet, ohne Kompromisse bei Stärke, Reichweite oder Produktivität einzugehen. Gezeigt wurde überdies der Muldenkipper »DR50CE«. Er bietet mit seinem direkt angetriebenen Elektromotor eine laut LiuGong »außergewöhnliche Effizienz«, die Getriebeverluste und Wartungskosten reduziert und gleichzeitig die Produktivität maximiert. «Mit einer Nutzlast von 45 t und einem Fassungsvermögen von 35 m3 gewährleiste er aufgrund der regenerativen Energierückgewinnung einen Energieverbrauch von nahezu null beim Bergabtransport und einem Gefälle von 6 bis 8 Prozent.
Neu: Der Elektro-Motor-Grader »4280DE« ist der laut LiuGong erste vollelektrische 24-t-Motorgrader der Welt.
»9018FE«-Elektro-Minibagger
Ebenfalls ein Highlight: Der »9018FE« – er ist ein kompakter Elektro-Minibagger, der für Abbrucharbeiten im Innenbereich und für Einsätze in urbaner Umgebung entwickelt wurde und die Kohlenstoffemissionen und die Lärmbelastung reduziert. Trotz seiner kompakten Größe ist er mit einer leistungsstarken Lithium-Eisenphosphat-Batterie ausgestattet, die bis zu 4,5 h Betriebszeit im Normalbetrieb ermöglicht und ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für emissionsarme Baustellen macht. »LiuGongs Führungsrolle bei BEVs bezieht sich nicht nur auf Maschinen – es geht um Gesamtlösungen«, so Mellor weiter. »Deshalb bieten wir jetzt über unser Händlernetz ein komplettes Angebot an Ladeinfrastruktur von 30 kW bis 360 kW an, um unsere Kunden bei der Umstellung auf elektrische Energie zu unterstützen.«
Der neue »890T«-Radlader
Als Flaggschiff-Modell der »T«-Serie wurde der »890T« über 20 000 Stunden strengen Tests unterzogen, um außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Mit einer Nutzlast von 10,5 t und einer 5,4-m3-Schaufel bietet er laut LiuGong eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, einen höheren Fahrerkomfort und einen uneingeschränkten Zugang zu Service- und Wartungspunkten, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Bergbauarbeiten und Einsätze im Steinbruch macht.
»842T«-Radlader
Der »842T« wiederum ist ein vielseitiger Radlader der nächsten Generation, der für das Baugewerbe, die Abfallwirtschaft und die Landwirtschaft entwickelt wurde. Er verfügt über eine fortschrittliche Bedienerschnittstelle, programmierbare Werkzeugeinstellungen und ein integriertes Wiege-System. »Over-the-Air«-Software-Updates zur Fernwartung optimieren die Leistung weiter und sorgen für maximale Effizienz bei anspruchsvollen Einsätzen. »Die T-Serie basiert auf echtem Kundenfeedback«, betonte Mellor. »Flottenkunden wünschten sich mehr Produktivität, Service-Techniker einen besseren Wartungszugang und die Fahrer wollten die Kabine so komfortabel und intuitiv wie möglich. Wir haben verstanden und wir haben abgeliefert.«d