Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Schnellstmögliche Rollwegsanierung

Es musste schnell gehen auf dem Rollweg D1 des Hamburger Flughafens. Schließlich sollte die Unterbrechung der Flugabwicklung über den betroffenen Rollweg von kurzer Dauer sein und die Sanierung schnellstmöglich erfolgen. Genau die richtige Aufgabe für die Hydraulikbagger von Liebherr. Die Firma Kemna Bau Andreae GmbH & Co. KG setzte bei den Arbeiten auf sechs Maschinen, die bei der Liebherr-Mietpartner GmbH angemietet wurden. Neben vier Mobilbaggern der Modelle »A 918«, »A 918 Compact« und »A 920« kamen auch zwei Raupenbagger »R 920 Compact« zum Einsatz. Damit konnte die Baustelle schneller als im Zeitplan vorgesehen fertiggestellt werden.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Liebherr

Die Liebherr-Mietpartner GmbH hat sich beim Einsatz am Rollweg D1 des Hamburger Flughafens als zuverlässiger Partner für Kemna Bau gezeigt. Denn mit der Vermietung gleich sechs leistungsstarker Maschinen konnten die Arbeiten am Rollweg zuverlässig und qualitativ hochwertig abgeschlossen werden. Insbesondere die schnelle Verfügbarkeit der Maschinen und die Zuverlässigkeit der Liebherr-Mitarbeitenden und -Maschinen waren für Kemna Bau entscheidende Faktoren, auf Liebherr zu setzen. Nachdem die alte Betondecke des Rollwegs abgefräst war, spielten die vier Mobil- und zwei Raupenbagger ihre Stärken aus: Zuerst brachen die Maschinen mit Hydraulikhämmern schadhafte Betonfelder heraus, ehe der Rollweg im Zuge der umfangreichen Sanierung ausgekoffert und eine Asphalttragschicht aufgetragen wurde. Damit schuf das Bauunternehmen die Grundlage für die sogenannte »Sami«-Schicht (Stress Absorbing Membrane Interlayer) – eine Art »spannungsabbauende Zwischenschicht« –, um abschließend die Asphaltdeckschicht einzubauen.

Wenn Flexibilität, Leistung und Effizienz gefragt sind

Die Mobilbagger von Liebherr sind vielfältig einsetzbar: Sei es wie hier auf dem Rollweg D1 des Hamburger Flughafens, im GaLa­Bau oder bei Einsätzen auf innerstädtischen Baustellen. Neben den klassischen Mobilbaggern bietet Liebherr mit seiner Compact-Variante eine große Vielfalt an Modellen für den jeweils entsprechenden Einsatz.


Der Liebherr-Raupenbagger »R 920 Compact« beispielsweise verbindet die Eigenschaften eines Standardraupenbaggers, wie hohe Leistung und Vielseitigkeit, mit den Vorteilen eines Kompaktbaggers. Der Dieselmotor hat eine Leistung von 110 kW und entspricht den Anforderungen der Abgasstufe V. Mit einem geringen Heckschwenkradius von nur 1 850 mm kann der Raupenbagger flexibel auf innerstädtischen Baustellen eingesetzt werden. Die kompakten Dimensionen des »R 920 Compact« und sein geringes Einsatzgewicht von nur 19 t sorgen für hohe Mobilität und einen einfachen, schnellen Transport zwischen verschiedenen Einsatzorten.

Anbauwerkzeuge passend für jede Baustellenanforderung

Ergänzend zu den leistungsstarken Mobil- und Raupenbaggern bietet Liebherr ein umfangreiches Portfolio passender Anbauwerkzeuge für den jeweiligen Einsatz an. Im Zuge der Sanierung am Hamburger Flughafen kam beispielsweise der Liebherr-Schwenkrotator »TR25« zum Einsatz. Dieser spielt seine Vorteile durch den Schwenkwinkel von 2 x 50° und eine 360°-Rotation bei Arbeiten im Nahbereich optimal aus. Zudem wurden verschiedene Tief- und Grabenraumlöffel genutzt, um die Sanierung umzusetzen. Mithilfe des vollautomatischen Schnellwechselsystems »Likufix« war hier ein sicherer und schneller Wechsel direkt aus der Fahrerkabine möglich.s

[52]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT