KH-Kipper: 1 000 Kipper bis zur Halbjahresmarke produziert

Das polnische Unternehmen KH-Kipper hatte kürzlich Grund zum Feiern: Der seit 20 Jahren bestehende Hersteller hat im laufenden Jahr bereits zur Jahresmitte 1 000 Aufbauten produziert.

Lesedauer: min

Seit rund zehn Jahren verzeichnet das Unternehmen aus dem südostpolnischen Kielce eine stetige Steigerung von Produktion und Umsatz, im Juni konnte jetzt ein ­weiterer Produktionsrekord aufgestellt werden: 1 000 Kipperaufbauten sind im laufenden Jahr bereits gefertigt worden, zudem deuten die vorliegenden Zahlen darauf hin, dass 2019 mit einer Rekordproduktionszahl im Segment der Aufbauten, Anhänger und Auflieger abgeschlossen werden könnte.

In den beiden polnischen KH-Kipper-Werken in Kajetanów und Skarżysko-Kamienna entstehen aktuell etwa 45 Kipperaufbauten in der Woche. Um der Nachfrage besser gerecht zu werden, hat das Unternehmen im vergangenen Herbst eine neue Endmontagehalle und ein neues Bürogebäude in Angriff genommen.

Der Kipperaufbau Nummer »1 000« des Jahrgangs 2019 wurde auf einem Volvo 10x4 montiert und ist künftig in einer afrikanischen Goldmine für den Materialtransport zwischen Aushubort und Brecher zuständig. Die Nutzlast auf dem Fahrgestell beträgt 45 t, das Ladevolumen 30 m³. Wegen der extremen Einsatzbedingungen ist der Aufbau aus dem verschleißfesten Hardox-Stahl 450 (Boden 12 mm, Bordwände 8 mm) gefertigt worden. Das Schutzdach über dem Fahrerhaus und der Obergurt sind in Strenx-Stahl gehalten.

Zwei doppelt wirkende Hydraulikzylinder von Hyva sorgen für Stabilität und Sicherheit beim Beladen und reduzieren die benötigte Kippzeit.    t