Das neue Hydrauliksystem der Seitenwand solle laut KH-Kipper als Antwort auf die Anfragen und Verbesserungsvorschläge aus der Praxis verstanden werden.
Direkt an den Aufbau heranfahren
Die hydraulische Seitenwand lässt sich, je nach Fahrgestellkonfiguration, stufenlos aus der senkrechten Position bis auf nahezu 180° ganz nach unten öffnen. Dadurch kann ein Gabelstapler direkt an den Aufbau heranfahren und Paletten mit beispielsweise Pflastersteinen be-/entladen. Nach dem Anheben des Aufbaus (wenn die hydraulische Seitenwand 90° geöffnet ist) ist es auch möglich, die Ladung in einem gewissen Abstand vom Fahrzeug seitlich präzise abzuladen.
Beim Straßenbaueinsatz und seitlichem Kippen bleiben beispielsweise Räder und/oder Werkzeugkasten sauber und der Kipper selbst kann zügig weiterfahren.
Mit der neuen Lösung will KH-Kipper eine präzisere Entladung des Materials in geringem Abstand vom Fahrzeug ermöglichen. Diese Option wird häufig bei der Straßeninstandsetzung verwendet und erhöht die Funktionalität des Fahrzeugs entsprechend. Die Seitenwandkonstruktion sowie Steuerfunktionen bleiben im Vergleich zum gewohnten System unverändert. t