JCB investiert 100 Mio. Pfund in Wasserstoffmotorenentwicklung

Lesedauer: min

Der britische Baumaschinenhersteller hat angekündigt, 100 Mio. Englische Pfund in die Herstellung eines besonders effizienten Wasserstoffmotors zu investieren.

Ein Team von 100 Ingenieuren arbeitet laut JCB bereits an der Entwicklung, weitere 50 Ingenieure sollen noch eingestellt werden. JCB strebt an, die ersten Maschinen Ende 2022 verkaufen zu können. Der Prototyp eines wasserstoffbetriebenen JCB-Baggerladers war bereits vorgestellt worden, im November kam mit einem Teleskoplader eine zweite Maschine des Weltmarktführers für Baggerlader und Teleskoplader dazu. JCB hat seine Wasserstofftechnologie auch auf der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow vorgestellt. »Wir investieren in Wasserstoff, da wir nicht glauben, dass der Elektroantrieb die Allround-Lösung ist, insbesondere nicht für unsere Branche, da er nur für den Antrieb kleinerer Maschinen geeignet ist. Das bedeutet, dass wir weiterhin Motoren herstellen werden, aber es werden supereffiziente, erschwingliche Hightech-Wasserstoffmotoren mit null CO₂-Emissionen sein, die mit unserer bestehenden Lieferbasis schnell auf den Markt gebracht werden können«, so Lord Anthony Bamford als Vorsitzender von JCB.  t


 

Firmeninfo

JCB Deutschland GmbH

Europaallee 113a
50226 Frechen

Telefon: +49 (0) 2234 68296 00

[28]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT