Der diesjährige Fokus des Messeauftritts liegt auf Tiefladern, die durch ihre Konstruktionsdetails überzeugen sollen. Dank eines besonders flachen und niedrigen Auffahrwinkels ermöglichen sie den sicheren und effizienten Transport von Straßenbaumaschinen wie Fertiger, Fräsen, Walzen oder Straßenmarkierungsmaschinen. Dies wird durch eine durchdachte Bauweise gewährleistet, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Bauunternehmen abgestimmt ist.
Die Bedienung der schweren Ladebordwände lässt sich dank einer innovativen Elektro-Hydraulikpumpe in Kombination mit einer Funkfernbedienung oder Smartphone-App einfacher und schneller denn je erledigen. Diese Technologie reduziert den Zeitaufwand beim Be- und Entladen nach Herstellerangaben erheblich und sorgt für eine komfortable sowie sichere Handhabung auf der Baustelle.
Neuer 19-t-Dreiseitenkipper
Ein weiteres Highlight ist der neue 19-t-Dreiseitenkipper, welcher speziell für den Transport von schweren Baumaschinen und Schüttgütern entwickelt wurde. Mit seiner niedrigen Ladehöhe, Flügeltüren und einer pneumatischen, automatischen Heckklappenöffnung soll dieser neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Flexibilität setzen. Bauunternehmer profitieren nach Herstellerangaben von einer robusten Bauweise, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Leistung gewährleistet.s