Rädlinger Maschinenbau GmbH Erfolgreiche Bauma-Bilanz

Innovationskraft sollte bei Rädlinger im Mittelpunkt stehen – und genau diese hat der Hersteller auf der Bauma auch bewiesen. Ein Gewinnungslöffel mit rund 5 t Einsatzgewicht, der direkt nach der Messe von einem Kunden in Betrieb genommen wurde, hat mit seiner robusten Bauweise und hohen Leistungskraft überzeugt. Ebenfalls im Fokus standen die vollhydraulischen Schnellwechsler »SWA Solidlink«, der mit dem bewährten »Likufix«-System kompatibel ist, sowie der »HS 08 Solidlink«, der sich wiederum mit dem System von Lehnhoff kombinieren lässt.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Rädlinger

Auch die weiteren präsentierten Anbaugeräte sorgten laut Rädlinger für großes Interesse. Der neue Hydraulikhammer beispielsweise überzeugte mit seinem robusten Aufbau und niedriger Geräuschemission, wodurch er sich ideal für Abbrucharbeiten, den Straßenbau und die Gewinnungsbranche eignen soll. Der Schnellwechsler »Alpen«, speziell für die Anforderungen von Bautätigkeiten im Alpenraum entwickelt, bietet nach Angaben des Herstellers eine sichere und flexible Lösung für den schnellen Wechsel von Anbaugeräten. Zusätzlich gezeigt wurden leistungsstarke Werkzeuge für den GaLaBau und die Bauwirtschaft, darunter ein Erdbohrer, ein Kegelspalter und ein Schiebebesen, die durch ihre robuste Bauweise und einfache Handhabung eine höhere Effizienz auf der Baustelle ermöglichen. »Unsere Kunden schätzen besonders die robuste Bauweise und die durchdachte Konstruktion unserer Produkte. Mit unseren vollhydraulischen Schnellwechslern ›SWA Solidlink‹ bieten wir ihnen eine noch effizientere Lösung für den täglichen Baustelleneinsatz«, erklärte Thomas Wittmann, Geschäftsbereichsleiter Rädlinger Maschinenbau.


Beliebte Live-Vorführungen

Ein weiteres Messe-Highlight waren die Live-Demonstrationen diverser Rädlinger-Produkte. Besucher konnten deren Leistungsfähigkeit hautnah erleben und sich von der Kombination aus Maschine und Anbaugerät überzeugen. »Die Resonanz war durchweg positiv. Unsere Besucher waren begeistert, die Vielseitigkeit unserer Anbaugeräte und Schnellwechsler live zu erleben. Besonders unser interaktiver Löffelkonfigurator war ein Publikumsmagnet«, so Thomas Wittmann. Für Rädlinger Maschinenbau war die Bauma ein voller Erfolg. Das Unternehmen konnte eigenen Angaben zufolge zahlreiche neue Kontakte knüpfen und bestehende Kundenbeziehungen weiter festigen. Zudem ergaben sich viele Geschäftsmöglichkeiten.d

 

Firmeninfo

Rädlinger Maschinen- und Stahlbau GmbH

Kammerdorfer Straße 16
93413 Cham

Telefon: +49 (0) 99 71-80 88-0

[63]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT