NEVARIS Bausoftware GmbH Zahlreiche Neuerungen: Nevaris veröffentlicht Release 2025.1 für Build, Success X und Finance

Mit dem neuen Release 2025.1 bringt Nevaris gleich mehrere Weiterentwicklungen für Nevaris Build und Nevaris Finance auf den Markt und macht die Bausoftware Nevaris Finance ab diesem Release sogar cloud-ready.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: NEVARIS

Neue Features in Nevaris Build und Success X 2025.1

Die automatische Zuordnung von Elementen und Positionen aus IFC-Modellen wird jetzt laut Nevaris noch komfortabler: Anwender können relevante Attributsets und -namen direkt über Dropdown-Listen auswählen. Dies beschleunigt den Bemusterungsvorgang deutlich und macht die Arbeit mit BIM-Modellen intuitiver und effizienter.

Der neue BIM-Viewer, Bestandteil von Nevaris Build und Success X 2025.1, steht nun auch ohne BIM-Lizenz allen Nutzern zur Verfügung. Das Tool ermöglicht eine interaktive Analyse von IFC-Modellen durch Drehen, Zoomen und Schneiden – ideal für Einsteiger, um sich mit der BIM-Arbeitsweise ver-traut zu machen, wie der Spezialist für Softwarelösungen erklärt.

Mit dem neuen Preisvergleichsbericht können nach Angaben des Entwicklers Angebote von Nachun-ternehmern effizient verglichen werden, um präzise auszuwählen, welche Teile des Leistungsverzeich-nisses in den Ausdruck einbezogen werden. Diese Funktion ermöglicht es, den Vergleich individuell anzupassen und alle Entscheidungen zu optimieren.


Außerdem: Regie-Rechnungen können nun als XRechnungen direkt in Nevaris Regie erstellt und vali-diert werden, was die elektronische Übermittlung an Geschäftspartner ermöglicht. Diese Funktion ver-einfacht Nevaris zufolge die Rechnungsverwaltung und unterstützt die digitale Transformation aller Rechnungsprozesse, während gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen für den Einsatz von XRechnungen im B2B-Bereich erfüllt werden.

Nevaris Finance mit Release 2025.1 jetzt cloud-ready

Mit der Version 2025.1 ist die ERP-Software Nevaris Finance jetzt auch in der Cloud verfügbar: “Unse-re Neukunden profitieren dadurch von entscheidenden Vorteilen: ortsunabhängiger Zugriff, automati-sche Updates und höchste Datensicherheit, kombiniert mit planbaren Kosten und nahtloser Skalier-barkeit”, erläutert Daniel Heide, Head of Product Management. “Gleichzeitig bleibt der volle Fokus auf den branchenspezifischen Anforderungen wie der Entgeltabrechnung der Baubranche, EU-Taxonomie und präziser Kostenkontrolle erhalten. Damit schaffen wir die ideale Basis für eine zukunftssichere und effiziente Steuerung von Bauunternehmen.“

Die Funktion „Posten ausziffern“ wurde u. a. erweitert: Teilausgleiche sind jetzt möglich, offene Rest-beträge werden automatisch gespeichert. Zusätzlich lassen sich Teilsummen nach Auszifferungs-ID bilden – für maximale Transparenz und bessere Nachvollziehbarkeit in der Finanzbuchhaltung, wie Nevaris mitteilt.

Kunden können nun außerdem mehrere CAMT-Dateien gleichzeitig importieren. Der Upload-Dialog unterstützt zudem Drag & Drop, was den Prozess deutlich beschleunigt, so der Entwickler. Zudem: Beim Import von XML-Rechnungen ins REBU-System werden gebuchte Lieferungen jetzt automatisch erkannt und zugeordnet – manuelles Suchen entfällt somit. Sollte keine eindeutige Zuordnung möglich sein, kann diese weiterhin manuell erfolgen.

[26]
Socials