Mit diesen Systemen können
Bauunternehmen und Privatkunden Betonmischungen und andere Baustoffe schnell und unkompliziert bestellen, bezahlen und anschließend direkt abzapfen oder abholen – ganz im Do-it-yourself-Verfahren. Die Anlagen lassen sich zudem ohne ständige Personalpräsenz betreiben. Das eröffnet insbesondere Fachbetrieben wie Garten- und Landschaftsbauern oder Tiefbauunternehmen eine einfache Möglichkeit, ihr Portfolio im Bereich Baustoffhandel zu erweitern. »Wir freuen uns, den Besuchern unsere Produkte in diesem Jahr auf einer größeren Fläche auf dem Freigelände präsentieren zu dürfen«, so Lukas Massfeller, Geschäftsführer von Beton2Go.
Sechs Kammern für mehr Vielfalt
Das Highlight des Messeauftritts ist die Weiterentwicklung der Betontankstelle, die nun mit bis zu sechs Kammern ausgestattet werden kann. Das erhöht die Kapazität der Anlagen auf bis zu 30 m³ Mischmaterial. Darüber hinaus kann die Betontankstelle bei Bedarf auch in einer flexiblen, platzsparenden Eckaufstellung konfiguriert werden. Die Betreiber erhalten so die Option, eine noch größere Anzahl von Betonmischungen in ihr Sortiment aufzunehmen – darunter auch die Einbindung von Recyclingmaterial. »Die Erweiterung auf sechs Kammern ermöglicht es unseren Kunden, ihre Angebotspalette deutlich zu erweitern und dadurch noch flexibler auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen«, erklärt Lukas Massfeller.
Komplettiert wird der Messeauftritt mit den internationalen Vertriebspartnern: Selfbeton aus Frankreich sowie Concrete Drive Thru, die den Markt in Großbritannien und den USA bedienen. Beide Partner sind ebenfalls mit Ansprechpersonen am Stand vertreten.s