Aktuelles Gewinnung / Aufbereitung / Brechen / Sieben

Kurz Gruppe Machinery GmbH Dienstleistungen im Komplettpaket

In der Bauwirtschaft entscheidet oft die Wahl des richtigen Partners über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts. Ein Beispiel dafür, wie erfolgreiche Kooperationen zum langfristigen Erfolg führen können, ist die Partnerschaft zwischen dem Tief- und Straßenbauunternehmen Morof aus Althengstett und der Kurz Gruppe Machinery GmbH. Seit fast 25 Jahren arbeiten diese beiden Unternehmen Hand in Hand, um Projekte effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger zu gestalten. Ihre enge Zusammenarbeit zeigt, wie Flexibilität, Fachwissen und Servicequalität zu einem echten Erfolgsmodell werden.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Kurz Gruppe

Ganzheitliche Dienstleistungen für langfristigen Erfolg

Die Kooperation zwischen Morof und Kurz geht weit über eine herkömmliche Kunden-Lieferanten-Beziehung hinaus. Im Mittelpunkt steht ein umfassendes Dienstleistungsangebot, das exakt auf die Anforderungen von Morof abgestimmt ist. Angefangen bei mobiler Aufbereitungstechnik, über die Anmietung von verschiedenen Baumaschinen bis hin zu Serviceleistungen und den Transport der Maschinen übernimmt die Kurz Gruppe die Rolle des unabdingbaren Komplettanbieters.

Ein zentraler Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die innovative Aufbereitungstechnik von Kurz, die Morof ermöglicht, Baumaterialien effizient und umweltfreundlich zu recyceln. Dies führt nicht nur zu einer Effizienzsteigerung auf den Baustellen, sondern fördert auch nachhaltige Bauprozesse. Ein anschauliches Beispiel dafür bietet die jüngste Baustelle bei Bretten: Durch die Inbetriebnahme der Kurz Aufbereitungstechnik – die Prallmühle Remax 400, die Siebanlagen OM Track K3, K4 und einem Radladler - konnte Vorarbeiter Hendrick Schwörer das Aushubmaterial direkt vor Ort aufbereiten. „Wir sieben vor Ort das unerwünschte Feinmaterial ab, brechen die Zielfraktion und sieben diese in die gewünschten Zielkörungen ab – alles in einem Arbeitszug. Somit konnten wir hier den Materialbedarf und Transportaufwand erheblich reduzieren.“, erklärt Hendrick Schwörer. „Man merkt am Endprodukt, dass die Maschinen präzise aufeinander abgestimmt sind und wir bei der Auswahl dieser perfekt beraten wurden“, so Schwörer weiter.


Flexible Lösungen und kompetente Beratung

Ein weiterer Schlüsselfaktor des Erfolgs ist die hohe Flexibilität, die Kurz in die Partnerschaft einbringt. Die Vermietung von Baumaschinen wie Bagger und Radlader bietet Morof die notwendige Anpassungsfähigkeit, um den spezifischen Bedarf an Baumaschinen je nach Projektphase abzudecken. Zudem ist die persönliche Betreuung durch die Ansprechpartnerin bei Kurz, Frau Sandra Eberle, ein wesentlicher Vorteil. Christian Bäuerle, Oberbauleiter Sekundärrohstoffe bei Morof, ist überzeugt: „Die kompetente und lösungsorientierte Beratung von Frau Eberle stellt sicher, dass Morof stets die besten Entscheidungen für die Projekte trifft. Das beweist sich immer wieder, sei es bei der Auswahl der richtigen Anlagentechnik oder der Optimierung von Arbeitsabläufen. Diese persönliche Betreuung und der direkte Draht schaffen eine vertrauensvolle Basis, die den Grundstein unserer Zusammenarbeit legt.“

Ein starkes Team: Morof und Kurz

Die langjährige Zusammenarbeit zeigt, wie eine strategische Partnerschaft zu beiderseitigem Erfolg führen kann. Durch die nahtlose Abstimmung der Dienstleistungen und die ständige persönliche Kommunikation wird jedes Projekt effizienter, wirtschaftlicher und schneller umgesetzt. Ein Paradebeispiel dafür ist die Anschaffung der SBM Remax 200 durch Morof, die in der Flüssigbodenhalle des Unternehmens zuverlässig im Einsatz ist.

Die Kurz Gruppe Machinery GmbH mit Sitz in Friolzheim ist weit mehr als nur ein Händler für Aufbereitungsanlagen. Mit rund 250 Mitarbeitern und einem breiten Maschinenpark von etwa 150 Baggern von 15 - 90 t, die flexibel mit oder ohne Bedienpersonal angemietet werden können, ist das Familienunternehmen ein zentraler Akteur in der Bauwirtschaft in Mittel- und Süddeutschland. Sämtliche Maschinen werden mittels 18 eigenen Tiefladern im ganzen Bundesgebiet eingesetzt. Der Einsatz moderner Maschinen und die enge Zusammenarbeit mit Vertragspartnern wie SBM, OM Track, Arjes und Neuenhauser machen Kurz zu einem wichtigen Partner für Bauunternehmen, Recyclingbetriebe und die Gewinnungsindustrie.

 

Firmeninfo

Kurz Gruppe Machinery GmbH

Ölgrabenstraße 9
71292 Friolzheim

Telefon: +49 7044/41812

[40]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT