Minibagger sind wichtig für das Gesamtpaket von Kobelco und wir verfügen über eine breite Palette an Maschinen für eine Vielzahl von Einsatzbereichen«, sagt Hanns Renz, Deutschland Business Manager von Kobelco Construction Machinery Europe (KCME). Die Erfahrung auf dem deutschen Markt zeige, so Renz, dass die Kobelco-Mini- und -Midibagger oft der Einstieg in die Marke Kobelco seien, bevor Nutzer sich überlegen würden, schwerere Maschinen zu kaufen. »Daher ist es wichtig, dass diese kleineren Modelle sehr wettbewerbsfähig sind. Wir sind sehr stolz auf das, was wir mit unseren Mini- und Midibagger-Serien erreicht haben und freuen uns darauf, uns mit den zahlreichen Besuchern der GaLaBau über die Vorteile der Kobelco-Maschinen zu unterhalten.« Aktuell baue Kobelco auch die Abdeckung in Deutschland aus, so der Business Manager, und habe gerade mit Rossow Machinery einen neuen Vertragshändler hinzugewonnen, der die Kunden in Rheinland-Pfalz, westlich des Rheins und im Saarland unterstütze.
Viele der Technologien aus Kobelco-Modellen mit größerer Kapazität sind auch in den Minibaggern des Unternehmens zu finden. Beispielsweise wurde die iNDr-Technologie (integrated Noise and Dust reduction cooling system) des Herstellers ursprünglich für die größeren Kurzheckbagger eingeführt. Das System ist nun ebenfalls in den Minibaggern ab dem Modell SK28SR-6 integriert. Damit profitieren die Kunden der kleineren Maschinen von der gleichen Zuverlässigkeit und dem leisen Betrieb, wodurch sich die Modelle für Arbeiten in städtischen Gebieten qualifizieren.
Der deutsche Midibagger-Sektor hat in den letzten zwölf Monaten ein leichtes Wachstum verzeichnet, Kobelcos Modelle SK75SR-3 und SK85MSR-3 sind als »leichte Großbagger« dieses Segments bekannt. Ihre Konstruktionen enthalten bestehende Kobelco-Großmaschinen-Technologie. Neben der standardmäßig integrierten iNDr-Technologie bieten beide Modelle eine hohe Feinsteuerbarkeit dank des auch in den großen Kobelco-Baggern eingesetzten Hydrauliksystems. Als weiterer Vorteil des Großmaschinen-Konzepts bei den Kobelco-Midibaggern gilt die große Kabine, die einen geräumigen Arbeitsplatz und besonderen Komfort bei allen Einsatzbedingungen bieten will.
Vielseitiges Messemodell
Statt mit Standard-Monoauslegern können diese Bagger auch mit verschiedenen Arbeitsausrüstungen ausgestattet werden. Die Besucher der GaLaBau werden den SK75SR-3 mit einem Offset-Ausleger und montiertem Rototilt R3 mit Löffel sehen können. Diese Kombination soll mit mehr Flexibilität bei vielen verschiedenen Einsatzbereichen aufwarten. Der SK85MSR-3 wird mit einem Verstellausleger gezeigt, der es erlaubt, den Ausleger entsprechend der erforderlichen Reichweiten und Hebelasten anzupassen und in viel kleineren Bereichen zu arbeiten. Diese Maschine wird in Nürnberg mit einem hydraulischen Schnellwechsler OQ45 von OilQuick, einer MTS-Vibrationsplatte und dem iDig-2D-Maschinensteuerungssystem ausgestattet sein. §