Nach Ansicht der Kobe Steel Group ist die Fusion der beiden Unternehmen erforderlich, um eine Verbesserung der Unternehmenseffizienz und effektive Nutzung der Management-Ressourcen zu erreichen. Ebenso wird nach Unternehmensangaben durch die Fusion, die Stärkung der Möglichkeiten in der Produktentwicklung ebenso vorangetrieben wie die Stützung der globalen Entwicklung und der Reaktionsmöglichkeiten.
Von der Entwicklung bis zur Beschaffung, Fertigung, Qualitätssicherung und zum Vertrieb sollen die Organisation und der Betrieb einer Überprüfung unterzogen werden. Die Synergie von Umwelttechnologien für Kraftstoffeffizienz und weniger Lärm, Basistechnologie für neue Materialien und andere gemeinsame grundlegende Technologien sollen das technische Niveau des neuen Unternehmens verbessern und durch die Kombination von Bagger- und Kran-Technologien neue Produktentwicklungen ermöglichen. Gemeinsames Personal an ausländischen Standorten, die Zusammenlegung gemeinsamer Funktionen und andere Maßnahmen sollen die Effizienz verbessern und die globale Entwicklung weiter stärken. Ob und wann eine ähnliche Fusion in Europa erfolgen wird ist derzeit nach Unternehmensangaben nicht beschlossen, jedoch werden die Unternehmen Kobelco Construction Machinery Europe und Kobelco Cranes Europe für die absehbare Zukunft ihre Unabhängigkeit behalten.