Mit der Produktfamilie »igutex« hat Igus Gleitlagerwerkstoffe aus hochfestem Faserverbundwerkstoffen entwickelt. Sie kommen dort zum Einsatz, wo besonders hohe Lasten auftreten und spritzgegossene Gleitlager an ihre Belastungsgrenzen stoßen. »Das können Baumaschinen, die Agrarindustrie oder auch Anwendungen in Containerkranen oder im Offshore-Bereich sein«, erklärt Uwe Sund, Produktmanager Schwerlastlager bei der Igus GmbH. Für maximale Widerstandsfähigkeit sorgen äußerst zugfeste Filamente und ihre besondere Wickeltechnikstruktur. Ein robustes Glasfasergewebe dient dabei als Außenhülle, während eine tribologisch optimierte innere Gleitschicht die Reibung auf der Welle verringert. »Unsere ›igutex‹-Werkstoffe können Anwendungen umsetzen, die bis zu 200 MPa aufnehmen müssen«, erläutert Sund.
Mit dem neuen »igutex TX3« hat Igus jetzt ein Material entwickelt, das vor allem bei extremen dynamischen Belastungen längere Standzeiten bietet. An- und abschwellende Lasten treten z. B. in Hydraulikanbindungen von Baggerschaufeln auf. Gleichzeitig ermöglicht »igutex TX3« auch den Einsatz relativ rauer oder weicher Wellenwerkstoffe, wie Cf53. »igutex TX3« ist wie sämtliche »iglidur«-Gleitlager selbstschmierend und trockenlaufend. Festschmierstoffe, die direkt in die Gleitschicht des Faserverbundlagers eingearbeitet sind, ermöglichen laut Igus bestmögliche Reibwerte ohne extern zugeführtes Schmierfett. Anwender können so Öl und Schmierfett wie auch Wartungskosten einsparen. Außerdem gelangen keine Schmierstoffe in die Umwelt.
Auf Herz und Nieren geprüft
»igutex TX3« wurde auf den Innen- und Außentestständen im 3 800 m2 großen Igus-Testlabor in Köln auf Herz und Nieren geprüft. Versuche zeigten, dass das »igutex TX3«-Gleitlager auf einer Cf53-hart-verchromten Welle in der Schwenkanwendung bei 100 MPa die besten Werte aus der »igutex«-Familie erzielte. Die neuen »igutex TX3«-Faserverbundgleitlager sind mit einem Standardprogramm in den Innendurchmessern von 20 bis 80 mm ab Lager erhältlich. Sonderanfertigungen in zusätzlichen Durchmessern lassen sich nach Herstellerangaben ebenfalls umsetzen.s