Aktuelles OEM / Maschinen-, Fahrzeug- und Antriebstechnik / Wartung / Pflege / Instandhaltung

Igus GmbH Hybridkettenserie »YE« wird ausgebaut

50 Prozent leichter als herkömmliche Stahlketten und 50 Prozent mehr freitragende Länge als Energieketten aus Kunststoff: Das macht die igus-Energieführung »YE« aus. Sie besteht aus Kunststoff und Stahl­elementen und besitzt daher eine besonders hohe Steifigkeit. Um auch große Hydraulikschläuche und extreme Zusatzlasten an Hubsteigern und Baumaschinen sicher in die Höhe führen zu können, hat Igus jetzt seine leicht montierbare Hybridkettenserie um zwei neue Größen erweitert.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Igus

Leitungen und Schläuche an Bohrgeräten, Hubsteigern und Hebebühnen müssen nicht nur extremen Belastungen standhalten, sondern vor allem sicher und kompakt an der Maschine in die Höhe geführt werden. Für solche Szenarien setzen Anwender oftmals schwere Stahlketten ein. Die sind jedoch aufwendig zu montieren und besitzen das Risiko, dass im Wartungs- oder Reparaturfall die komplette Kette getauscht werden muss. Gleichzeitig bedeutet ein Maschinenstillstand Ausfallkosten. Daher hat Igus mit der »YE« die laut eigener Aussage weltweit erste Hybridkette entwickelt, welche die Vorteile von Stahl und Kunststoff miteinander vereint.

Bereits erfolgreich im Einsatz

»Die ›YE‹ ist mit einer Innenhöhe von 42 mm bereits an mehreren Baumaschinen und Teleskoparmen für freitragende Längen bis zu 7 m erfolgreich im Einsatz. Unsere Kunden überzeugt der modulare Aufbau und die leichte Montage der Energieführung. Denn die Energiekette lässt sich einfach öffnen und schließen«, erklärt Jörg Ottersbach, Leiter Geschäftsbereich »e-ketten« bei der Igus GmbH. Um noch höhere freitragende Längen mit Hydraulikschläuchen und schweren Zusatzlasten realisieren zu können, hat Igus jetzt seine Hybridkette um zwei weitere Größen ausgebaut.


Die »YE.56« besitzt eine Innenhöhe von 56 mm und ermöglicht freitragende Längen von bis zu 8,5 m, während die »YE.108« mit einer Innenhöhe von 108 mm vor allem für Bohrgeräte entwickelt ist, die schwere und große Hydraulikschläuche sowie Leitungen auf bis zu 9,5 m sicher führen kann. Das Besondere der »YE«-Serie: Die tragenden Kettenglieder sind aus Stahl, während die Bolzen, die Außenlaschen und die Öffnungsstege komplett aus einem tribologisch optimierten Hochleistungskunststoff bestehen. So ist die Kette einerseits steif, dank eines Hintergriffs zusätzlich stabil und gleichzeitig bis zu 50 Prozent leichter als herkömmliche Stahlketten. Durch die Gewichtsreduktion sind höhere Zusatzlasten auf dem Auslegearm von Hubsteigern möglich. Zugleich benötigt die Herstellung der Hybridkette durch den Einsatz von Kunststoff 22 Prozent weniger Energie.

Keine Schrauben, Nieten oder Bolzen vonnöten

Durch den modularen Aufbau der »YE« sind keine Schrauben, Nieten oder Bolzen vonnöten, die sich unter Vibrationen lösen können. Leitungen sind durch die aufklappbaren Öffnungsstege schnell austauschbar: Für den Innenraum der Energiekette bietet Igus leitungs- und schlauchschonende Innenaufteilungselemente an. Die Energieführung ist auch als fertig konfektioniertes »Readychain«-System mit energiekettentauglichen und getesteten »Chainflex«-Leitungen, Hydraulikkomponenten sowie Schläuchen und Schlaucharmaturen verfügbar.d

[28]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT