Die Humbaur Bau-Anhänger aus dem Schwerlast- und Pkw-Bereich sollen für Zuverlässigkeit und Innovation bei jedem Bauvorhaben stehen. Ein Teil davon wird auf der diesjährigen Bauma vorgestellt. Mit im Schwerlastrepertoire hat Humbaur seinen »HTS 30 K«-Satteltieflader mit Radmulden. Durch seine robuste Bauweise ist er eine Transportlösung für die ganz großen Baufahrzeuge und Container. Durchdachte Features machen den Transport mit dem Fahrzeug aus Sicht von Humbaur jedoch besonders leicht. So erleichtere der flache Auffahrwinkel von 10° das Auffahren für die Baumaschinen über die 3,15 m lange Rampe. Durch einen umschraubbaren Königszapfen passt sich der Sattelauflieger außerdem auf Zugmaschinen mit zwei oder drei Achsen an. Für den Transport von Bauschutt und -materialien hat Humbaur hingegen seinen Dreiseitenkipper »HTK 10t« im Gepäck. Er ist auf eine Nutzlast von 8,5 t bis 8,9 t ausgelegt und verspricht mit seinem im Tauchbad feuerverzinkten Brückenrahmen mit Längs-, Quer- und Diagonalverstrebungen sowie dem Brückenboden aus 4 mm starken Feinkornstahl hohe Stabilität und Sicherheit. Zudem überzeuge das Modell mit einer zweiteiligen schwenk- und pendelbaren Rückwand, die das Einhängen der Anlegerampen zum Auffahren erleichtert.
Mehrere Exponate
Außerdem auf dem Stand ausgestellt werden der Dreiseitenkipper »HTK 14 t«, zwei Baumaschinentransporter aus der Modellreihe »HBTZ«, zwei Tandem-Tieflader mit einer Nutzlast von 5,5 bis 9,5 t sowie zwei Tandemhochlader – sowohl mit einschiebbaren Aluminium-Auffahrrampen als auch mit abklappbaren Rampen.
Bau-Anhänger für Pkw
Auch für den Transport mit dem Pkw werden von Humbaur zwei verschiedene Dreiseitenkipper neben einem klassischen Universal-Plattformanhänger mit einer Siebdruckplatte als Boden für vielfältige Transportaufgaben sowie einem Tieflader-Kofferanhänger »HK Plywood« auf der Messe präsentiert. Die Tridem-Ausführung des Dreiseitenkippers ist mit drei Achsen und schwarzen Stahlbordwänden mit einer Höhe von 350 mm ausgestattet, die »ProSteel«-Version dagegen mit verzinkten 400-mm-Stahlbordwänden. Die laut Humbaur robuste feuerverzinkte Stahlbordwand mit ihrer resistenten Oberfläche und einer Materialstärke von 2,5 mm ist im Schwerlastbereich bereits Standard und hat sich für extra Stabilität bei schweren Ladungen bewährt, weswegen diese nun auch für die Pkw-Variante verfügbar ist. Komplettiert wird das Kipper-Gespann vom »HUK«-Rückwärtskipper mit Stahlkippbrücke, dreistufigem Kippzylinder und einem Alublechaufsatz sowie Abdecknetz für den effizienten Transport und das einfache Abkippen von Gartenmaterialien oder Holz.
Der Kabeltrommelanhänger »KTA« rundet das breite Humbaur-Produktspektrum auf der Messe für den Baustellenbedarf ab. Er ist für Kabeltrommeln bis zu einem Durchmesser von 2 800 mm und einer Breite von 1 450 mm ausgelegt, die Kabeltrommel kann barrierefrei eingeführt werden.
Sowohl der Fahrgestellrahmen als auch das Aufnahmegestell sind verwindungssteif konstruiert und im Tauchbad feuerverzinkt, um bei täglichen Belastungen auf der Baustelle maximale Stabilität zu gewährleisten. Auch der eingesetzte Guss-Zugkugelkopf der Auflaufeinrichtung verspricht ebenso lange Haltbarkeit wie die sehr stabile Stützradaufnahme. Durch Passbolzen ist das Aufnahmegestell der Kabeltrommel spielfrei gelagert, um das Fahrverhalten des Anhängers zu optimieren.d