Die Anfänge von Grove reichen bis ins Jahr 1947 zurück, als die beiden Brüder John und Dwight Grove zusammen mit Wayne Nicarry in einer Werkstatt landwirtschaftliche Anhänger herstellten. Bald schon gelangten sie zu der Erkenntnis, dass sie für den Transport ihrer Rohmaterialien eine wesentlich effizientere Methode benötigten. John Grove entwarf einen einfachen Kran auf Gummireifen und schuf damit den ersten Grove-Mobilkran. Im Laufe der folgenden Jahre baute er die ersten mobilen hydraulischen Industriekrane, und Grove entwickelte sich von einem Betrieb für Agrarmaschinen zu einem Kranunternehmen.
Heute ist Grove eine anerkannte Kranmarke mit Niederlassungen rund um den Globus. Seit die Firma im Jahr 2002 ins Manitowoc-Kranmarkenportfolio eingegliedert wurde, erweitert sie ihre Palette von All-Terrain, Rough-Terrain-, Lkw-Aufbau- und Industriekranen um neue Modelle.
Trotz der Veränderungen auf dem Gebiet der Hebetechnik im Laufe der Jahre ist laut Unternehmen eines stets beim Alten geblieben: Der Markenname Grove stehe bei den Kunden weltweit schon immer als ein Synonym für Vertrauen und Zuverlässigkeit. »Wir sind mehr als stolz, den eindrucksvollen Weg feiern zu können, den Grove in den letzten 75 Jahren zurückgelegt hat«, so Aaron Ravenscroft, President und CEO von The Manitowoc Company Inc. Das Unternehmen will u. a. auf der Bauma 2022 in München dem eigenen Jubiläum des Unternehmens auf eine besondere Weise Tribut zollen. t