Baumaschinen arbeiten in der Regel mit hohen Traglasten und sind unterschiedlichsten, größtenteils abriebsstarken Untergründen, wie scharfkantigem Fels, Schutt oder Kies, ausgesetzt. Der LD-Master L5 Traction wurde speziell für Lader entwickelt, die auf abrasiven Böden eingesetzt werden, und bei Arbeiten vor der Wand, wo hohe Produktivität und konstante Fahrzeugverfügbarkeit entscheidend sind.
Die verstärkte 3*-Karkasse soll höchste Tragfähigkeitsanforderungen erfüllen, auch unter intensivsten Ladezyklen. Das L5-Traktionsprofil soll die Karkasse schützen und eine ruhige und sichere Fahrt auf dem Baugelände gewährleisten. Das massive Profilblock-Design verspricht eine stets gesicherte Traktion. Die extra tiefe Lauffläche und der Seitenwandschutz wollen zudem ein langes Reifenleben sowie Stabilität gewährleisten und so langfristig die Produktivität im Einsatz sichern.
Optimierte Lebensdauer durch digitales Reifen-Monitoring
Um Ausfallzeiten zu minimieren und die Einsatzfähigkeit auch unter harten Rahmenbedingungen zu gewährleisten, sollten Reifen auf Baumaschinen regelmäßig kontrolliert werden. Der LD-Master L5 Traction ist ab Werk mit einem integrierten Reifensensor ausgestattet, sodass Überwachungen selbst in Echtzeit möglich werden. Über den Sensor werden kontinuierlich Temperatur und der Reifendruck gemessen, die Reifen können laut Hersteller damit selbst in intensiven Lastzyklen jederzeit kontrolliert eingesetzt werden, sodass eine ausfallsichere, lange Lebensdauer gewährleistet sei.
Neben dem LD-Master L5 Traction zeigt Continental auf der Bauma den Baumaschinenreifen EM-Master E3/L3 als 65er-Querschnittserie sowie eine Vorschau auf einen neuen SkidSteer-Vollreifen. t