Böckmann Fahrzeugwerke GmbH Böckmann: Seitenwandprofil mit integrierten Zurrpunkten

Die Tiefladermodelle von Böckmann erhalten ein neues Seitenwandprofil aus eloxiertem Aluminium mit integrierter C-Zurrnut. Das mit Ausnahme der Modelle mit Bordwanderhöhung angebotene System CFlexLock verspricht dem Nutzer deutliche Vorteile in der Ladungssicherung.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Böckmann

Als Besonderheit der Konstruktion gelten die auf einem Schlitten an den Seitenwänden verschraubten verzinkten Zurrösen. Diese lassen sich entlang der Schiene flexibel verschieben und positionieren. Durch den Verzicht auf Bodenplattenzurrösen soll die Schiene nicht nur optimal vor Schmutz geschützt sein, sondern die Bodenplatte auch frei nutzbar sowie eine Positionierung und Lagerung der Ware ohne Einschränkung flach entlang der Bordwand möglich bleiben.


Hilfreiche Arretierungsfunktion

Als weiteren Mehrwert des CFlexLock-Systems nennt Böckmann die Ausstattung der Zurrösen mit einer Arretierungsfunktion. Es sind zwei arretierbare Positionen der Zurrösen möglich – flach als praktische Position zum Verstauen ohne Klappern und in 90°-Stellung für leichtes Einfädeln in den Zurrbügel. Je nach Modell sind die Anhänger entweder mit vier Zurrösen bei einer Fahrzeuglänge bis zu 2,5 m oder bei längeren Modellen mit sechs Zurrösen ausgestattet. Die Zurrösen sind mit einer Zugkraft von 600 daN pro Zurrpunkt für alle Zurrwinkel (vertikal, längs und quer) zertifiziert. Zugleich ist ein einfaches Nachrüsten weiterer Zurrösen werkzeuglos möglich. Dabei werden weitere Nutensteine in das Seitenwandprofil eingeklipst und Zurrösen angeschraubt.    t

Firmeninfo

Böckmann Fahrzeugwerke GmbH

Siehefeld 5
49688 Lastrup

Telefon: (0 44 72) 89 5 - 0

[135]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT