Das neue System will durch einfache Handhabung, hochwertige Verarbeitung und erstklassige Qualität überzeugen. Zudem ist es einfach nachrüstbar für den bereits vorhandenen Böckmann-Kippanhänger aus der aktuellen Baureihe. Erhältlich ist die EasyKipp-Option als Zubehör für alle Rückwärts- und Dreiseitenkipper mit einem Gesamtgewicht bis zu 2,7 t.
Es handelt sich um eine parallel geschaltete Zahnradpumpe, die mit einem Akkuschrauber sowie einem 17er-Steckschlüsseleinsatz bedienbar ist und dadurch die Kippvorgänge enorm vereinfacht. Der benötigte Akkuschrauber sollte je nach Beladung über mindestens 18 V und ein Drehmoment von ca. 45 Nm verfügen. Sollte kein Akkuschrauber zu Hand sein, kann über die konventionelle Handpumpe gekippt werden. Beide Systeme laufen über ein Druckbegrenzungsventil zur Absicherung gegen Druckspitzen, sodass ein »Überdrehen« ausgeschlossen werden soll.
Als weiteren Vorteil des EasyKipp-Systems nennt Böckmann ein perfekt abgestimmtes Hydrauliksystem, das auch bei maximaler Zuladung ein einfaches Kippen erlaubt. Das optimierte Kraftverhältnis soll ein problemloses Ausführen der Kippvorhänge auch bei schwergängigem Ladegut wie nassem Sand garantieren. Die kompakte Bauweise und intelligente Anordnung der Bauteile unterstützt zudem eine maximale Bodenfreiheit und das Rangieren auf engem Raum. t