Die Böckmann-Fahrzeugwerke haben das Zubehörprogramm für ihre Kippanhänger optimiert. Das EasyKipp-System, eine neue Pendelklappe und das neue Aufsätzeprogramm sollen ermöglichen, noch besser auf die Anwenderbedürfnisse eingehen zu können.
Die Böckmann-Fahrzeugwerke haben das Zubehörprogramm für ihre Kippanhänger optimiert. Das EasyKipp-System, eine neue Pendelklappe und das neue Aufsätzeprogramm sollen ermöglichen, noch besser auf die Anwenderbedürfnisse eingehen zu können.
Die Anpassungen betreffen alle Basic- und Profi-Kipper-Modelle von Böckmann. Die Basic-Kipper sind in Serie mit einer Handpumpe ausgestattet, optional ist das EasyKipp-System für alle Kipper mit einem Gesamtgewicht bis zu 2,7 t erhältlich. Es unterstützt das unkomplizierte Abkippen per Akkuschrauber und ersetzt die Handpumpe (das bauMAGAZIN berichtete in Heft 2/22, Seite 113).
Neue Pendelklappe
Eine Pendelklappe aus eloxiertem Aluminium mit Stahlaufnahmen ist neu und erleichtert das Abladen und Verschließen. Der ebenfalls optimierte Drehpunkt soll durch die veränderte Führung am Fahrzeugrahmen für einen besseren Ablauf bei den Kippvorgängen sorgen. Neue Pendelverschlüsse aus Schmiedestahl mit gummiertem Griff erhöhen den Komfort.
Neue Kipperaufsätze
Zu den neuen Kipperaufsätzen zählen ein geschlossener Aufsatz aus massivem Stahlblech, die Kastenaufsätze in 350 mm oder 500 mm und die Gitteraufsätze in 600 mm oder 1 000 mm Höhe. Als Mehrwert nennt Böckmann eine einfachere Handhabung und erhöhte Stabilität sowie Robustheit der Aufsätze. Durch ein spezielles Verschlusssystem kann eine Bedienung ohne das Öffnen der Grundbordwand erfolgen. t