JTP wurde im Jahre 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in São Paulo. Das Unternehmen befasst sich mit Logistik, Hafenbetrieben, der Beförderung von festen Massengütern und der Lieferung von Schienen und Ausrüstteilen für den Einbau von Schienenwegen. Im Hinblick auf Maschinenverkäufe legen sie viel Wert auf langfristige Beziehungen zu ihren Kunden und versorgen sie mit guten Serviceangeboten. Ihre größte Erfahrung liegt im Holzverarbeitungsmarkt; sie zielen aber darauf ab, ebenso in das brasilianische Schrottsegment einzutreten. Was auf dem Forstindustriemarkt geschieht, spiegelt sich in den Schrott- und Stahlwerksmärkten wider. Um das derzeitige JTP-Produktangebot für große Maschinen im Bereich von 60 bis 390 t ausschließlich für Großunternehmen zu erweitern, wird es die Zusammenarbeit mit Atlas ermöglichen, die komplette Bandbreite von Umschlagmaschinen anzubieten und so mit ihrem Knowhow Komplettlösungen zusammenzustellen.
„JTP arbeitet bereits stark auf dem brasilianischen Markt. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem, was wir tun, und darauf, langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen. Wir wollen den Wert für unsere Kunden steigern, weil wir nur für gute Lösungen arbeiten; wir lieben Herausforderungen und Innovationen, die zu langfristigen professionellen Beziehungen führen. Wir sind in dem Segment, in dem wir aktiv sind, sehr bekannt – Papierbrei und Papier. Obwohl wir Erfahrung haben und guten Zugang, bedienen wir nur einen Teil der Geschäfte unserer Kunden — die Rundholzplätze von Großunternehmen. Unsere derzeitige Herausforderung liegt darin, Zugang zu kleineren Strukturen im Forstgeschäft zu erhalten, und Atlas wird für JTP ein maßgeblicher Partner sein, diese Herausforderung zu meistern“, kommentiert Thomas Valentin, Commercial Director von JTP.
„JTP bietet solide und ehrliche Arbeit, steuerliche und technische Transparenz und Berichte auf hohem Niveau und wird bei der technischen Entwicklung unserer Produkte auf dem brasilianischen Markt helfen. Daher freuen wir uns bereits darauf, mit ihnen zu arbeiten und ihre Kunden mit unseren zuverlässigen Umschlagmaschinen zu beliefern“, sagt Brahim Stitou, CEO von Atlas. „Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung auf die Erweiterung unserer Marktabdeckung und die Absicherung der zukünftigen Geschäftsaktivitäten von Atlas.”