Zu Jahresbeginn hatte das Unternehmen bereits seine Standardproduktlackierung in »Premium Red« geändert (das bauMAGAZIN berichtete in Heft 3/22, Seite 42). Der Markenslogan »Building With You« soll nun zur Bauma auch das klare Bekenntnis des Unternehmens zu einer engen Zusammenarbeit und Partnerschaft mit den Kunden sowie die Positionierung als globaler Marktführer im Bereich der Kompaktmaschinen unterstreichen. »Die Bauma ist die weltweit größte Messe der Baubranche und ein wichtiges Datum im Baukalender. Mit Tausenden von Besuchern aus der ganzen Welt ist dies die perfekte Gelegenheit, unser Engagement für die Elektrifizierung zu bekräftigen. Wir werden eine Reihe von exklusiven neuen Plug-in-Produkten, neueste bahnbrechende Maschinentechnologien und unser komplettes Anbaugeräteprogramm vorstellen. Es ist zudem die perfekte Gelegenheit für den Austausch mit unseren Kunden. Wir wollen zu ihrem Erfolg beitragen«, betont Damiano Violi, Managing Director von Yanmar Compact Equipment EMEA, im Vorfeld der Messe.
Auch Yanmar bekennt sich zur Elektrifizierung seiner Maschinen. So stellt das japanische Unternehmen mit Europasitz in der Champagne und Produktionsstätten in Japan, Frankreich und Deutschland eine Reihe vielversprechender vollelektrischer Erweiterungen seiner Produktpalette vor. Bereits Ende 2021 hat der Hersteller als Prototyp den Minibagger SV17e im Segment von 1,5 t bis 2 t mit 48-V-Batterien sowie Schnellladefunktion auf die Bühne gefahren. In Vorbereitung auf den Verkaufsstart zur Bauma hat der Prototyp inzwischen ein strenges Produkttestprogramm durchlaufen. In München sollen nun neben dem SV17e weitere Prototypen gezeigt werden. Ziel ist, künftig ein vollständiges Sortiment an E-Kompaktmaschinen anzubieten. Die »Yanmar City« soll das Bestreben des Unternehmens widerspiegeln, über das reine Entwerfen und Herstellen von Baumaschinen hinaus ein tiefergehendes Kundenerlebnis zu schaffen. Neben der Einführung seiner neuesten Produkttechnologien will Yanmar u. a. auch zahlreiche Anbauwerkzeuge sowie bedienerorientierte Lösungen vorstellen.
Interaktive App zur Messe
Auch soll die »Yanmar City« ganz im Zeichen der Digitalisierung stehen und mit einer, speziell für die Bauma entwickelten, interaktiven App kompatibel sein. Neben fachkundigen Produktpräsentationen erwartet die Besucherinnen und Besucher die Einführung des »Yanmar Operators’ Club«, ein Wettbewerb für Bediener sowie u. a. unterhaltsame Spiele und Aktivitäten. »Wir sind bestrebt, weltweit an der Spitze des Marktes für kompakte Baumaschinen zu agieren und Standards in puncto Qualität, Leistung, Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit zu setzen«, sagt Giuliano Parodi, Global CEO von Yanmar Compact Equipment. Auch wolle das Unternehmen mit den Handelspartnern starke, dauerhafte Beziehungen pflegen und einen außergewöhnlichen Mehrwert für die Kunden schaffen. Deshalb höre man auf Feedback, baue Vertrauen auf, verfolge einen praxisorientierten Ansatz und sei stolz darauf, den Kunden beim Erreichen ihrer Ziele zu helfen. »In einer sich schnell verändernden Welt sehen wir bei Yanmar uns verpflichtet, unseren Kunden zu helfen, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen«, so Parodi. t