Die über den Yanmar-Händler Fischer u. Schweiger erworbene Maschine musste hohen Ansprüchen gerecht werden: Der Radlader sollte leistungsstark und geländegängig sein und dabei kompakt genug, um problemlos die schmalen Wege und Eingänge zu den Tiergehegen passieren zu können. Gleichzeitig war eine ausreichende Hubhöhe erforderlich, um Container mit Beschnitt- oder Aushubmaterial zu beladen und zu entleeren. Mit diesem Profil wandte sich der Zoo an Fischer u. Schweiger und wurde daraufhin eingeladen, verschiedene Radlader vor Ort auszuprobieren. Der Yanmar V80 überzeugte durch seine kompakten Abmessungen, seine Leistung und die einfache Bedienung.
Ein Allrounder nach Maß
Yanmar ist weltweit für seine kompakten Baumaschinen bekannt – der V80 setzt diese Tradition fort. Er ist nur 2 640 mm hoch, 1 740 mm breit und 5 060 mm lang und die Schaufel hat einen Wenderadius von nur 4 160 mm. Diese kompakten Abmessungen machen den V80 zu einem idealen Radlader für enge städtische Baustellen, weshalb er auch bestens für die Bedingungen im Augsburger Zoo geeignet war.
Ein Kraftpaket auf Rädern
Der 4TNV98C-Vierzylinder-Turbodiesel des V80 bietet 6 000 Stunden starke und zuverlässige Leistung ohne planmäßige Wartung des Partikelfilters und den laut Yanmar besten Kraftstoffverbrauch seiner Klasse. Er ist EU-Stufe V-konform und mit gekühlter AGR und DPF als Standard ausgestattet. Direkteinspritzung und Common-Rail-Technologie sollen die Leistung des Motors maximieren. Aufgrund des leistungsstarken hydrostatischen Fahrantriebs, der in einem geschlossenen Kreislauf arbeitet, soll der Anwender zudem Geld beim Kraftstoffverbrauch einsparen. Auf dem Weg zum nächsten Einsatz erreicht der V80 eine Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h. Auf Wunsch gibt es auch die Highspeed-Version mit 36 km/h.
Mit nützlichen Features
In Sachen Benutzerfreundlichkeit punktet die Maschine mit dem Smart Control Operating System, das serienmäßig verbaut ist. Mit dieser Technologie, so Yanmar, ist die Bedienung so einfach wie die eines Smartphones: Die Maschine kann präzise für einzelne Fahrer und Anwendungen eingestellt werden und ruft benutzerindividuelle Einstellungen ab. Das 3,5-Zoll-Display zeigt Maschinen- und Motordaten an, während die nach innen gewölbte Windschutzscheibe den Spiegeleffekt minimiert. Für eine einfache Bedienung gibt es sogar ein Tastenfeld mit extragroßen Tasten.
Zudem ist der Radlader besonders standfest in unebenem Terrain. Die oszillierende Hinterachse sorgt dafür, dass immer alle vier Räder auch in unwegsamstem Gelände Bodenkontakt haben, dies verleiht ihm große Stabilität und war ebenfalls ein wichtiges Auswahlkriterium für die Arbeit in den großen Außenanlagen des Zoos. »Mit unserem neuen Radlader sind wir sehr zufrieden. Die Maschine ist sehr leistungsfähig und erfüllt unsere Anforderungen zu 100 Prozent. Zudem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis«, sagt Thomas Lipp, Kurator beim Zoo Augsburg. Lipp ergänzt: »Bei Fischer u. Schweiger wurden wir bestens beraten. Dass wir vor Ort verschiedene Maschinen ausprobieren konnten, schätzen wir sehr. Auch die Einweisung der Bediener bei der Maschinenübergabe war wertvoll für uns; denn so sparen wir Zeit im laufenden Betrieb.«
Expertise aus über 30 Jahren
Erfreut zeigt sich aber auch der Händler: »Wir freuen uns, dass wir den Zoo Augsburg von der Qualität der Yanmar-Maschinen überzeugen konnten«, sagt Armin Stark, Geschäftsführer bei Fischer u. Schweiger. »Dass der Radlader sofort benötigt wurde, war für uns kein Problem. Wir konnten ohne Verzögerung liefern.« Fischer u. Schweiger ist bereits seit über 30 Jahren im Geschäft und verfügt somit über umfassende Erfahrungen in Vertrieb und Service von Baumaschinen. Seit 2017 ist das Familienunternehmen Yanmar-Händler und führt in seinem Sortiment das gesamte Produktportfolio zur Miete und zum Kauf. Dazu gehören leistungsstarke Minibagger, Kompaktbagger und Dumper in verschiedenen Größen und Ausführungen sowie Radlader und Mobilbagger. Auch der Verkauf von Gebrauchtmaschinen und ein umfassender Service sind Teil der Leistungen des Händlers.
Starkes Maschinenportfolio
Für den deutschen Markt hat Yanmar noch weitere kompakte Maschinen im Gepäck. Neben dem Radlader V80 können beispielsweise auch der kompakte Mobilbagger B75W mit einem Einsatzgewicht von 7,2 t sowie der 1,8 t schwere Minibagger ViO17 mit hoher Flexibilität überzeugen. Beide Maschinen sind für den Einsatz auf beengten Baustellen konzipiert und können trotz der kompakten Bauweise mit hohen Leistungsdaten punkten. Ausgestattet ist der B75W mit einem 4TNV98CT Yanmar-Motor mit DPF bei einer Leistung von 53,7 kW. Die Grabkraft des Mobilbaggers beträgt rund 30 kN bei einer Grabtiefe von 3 200 mm bis 3 800 mm und einer maximalen Reichweite von bis zu 7280 mm. Nutzen lässt sich das Mobilbaggermodell mit einer Reihe von Optionen und Anbaugeräten.
Ein ähnliches Bild zeichnet der ViO17: Verbaut ist ein 3TNV70-XBV-Motor der Stufe V mit 10,1 kW Leistung. Während die Grabkraft rund 9,6 kN am kurzen Löffelstiel und 8,6 kN am langen Löffelstiel beträgt, kommt der Minibagger auf eine Grabkraft am Löffel von 16,1 kN. Das kleine Kraftpaket ist kompakt, aber robust aufgebaut und kann mit zusätzlichem Gegengewicht von 83 kg ausgestattet werden, um ihn noch vielseitiger einzusetzen. Und eben das ist die besondere Stärke aller drei genannten Baumaschinen.d