Im Jahr 2022 wuchs der Markt für schwere Elektro-Lkw in Europa um 200 % auf 1 041 Lkw – Volvo Trucks hält dabei eigenen Angaben zufolge den höchsten Anteil. Wir sind entschlossen, den Wandel bei Elektro-Lkw anzuführen. »Unsere marktführende Position im Jahr 2022, nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika und anderen Märkten, ist ein Beweis dafür, dass wir genau das tun. Auch wenn der Markt für Elektro-Lkw noch klein ist, ist der Trend eindeutig: Viele unserer Kund:innen beginnen jetzt selbstständig mit der Umstellung auf Elektrofahrzeuge.
Wir wollen diesen Übergang unterstützen. Zusätzlich streben wir an, dass 50 % unserer weltweit verkauften Lkw im Jahr 2030 elektrisch betrieben werden«, sagt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. Seitdem Volvo Trucks 2019 mit der Produktion vollelektrischer Lkw begonnen hat, hat das Unternehmen mehr als 4 300 Elektro-Lkw in mehr als 38 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Volvo bietet derzeit die branchenweit breiteste Produktpalette mit sechs Elektro-Lkw in Serienproduktion an, die eine Vielzahl von innerstädtischen Transporten und des regionalen Verteilerverkehrs abdecken. »Wir haben jetzt ein Produktportfolio, das die meisten Transportarten für alle Anforderungen von Kund:innen abdecken kann. Wenn man sich die Warenströme ansieht, ist es möglich, fast die Hälfte aller Transporte mit unseren Elektro-Lkw zu elektrifizieren«, kommentiert Roger Alm.d