Volvo Group Trucks Central Europe GmbH Im Zeichen der Nachhaltigkeit: Beton vollelektrisch pumpen

Volvo Trucks und Putzmeister haben auf der Bauma einen der größten batterieelektrischen Betonpumpen-Lkw der Welt vorgestellt. Die lokal abgasfreie batterieelektrische Betonpumpe mit einer Reichweite von 42 m wird an das schwedische Bauunternehmen Swerock geliefert.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Volvo Group

Die Elektrifizierung der Bauindustrie schreitet voran und Volvo Trucks zählt zu den führenden Anbietern von Elektro-Lkw. Nun hat das Unternehmen zusammen mit Putzmeister und auf Anfrage des langjährigen Partners Swerock eine neue batterieelektrische Autobetonpumpe entwickelt. Damit kann Volvo Trucks Baukunden eine vollelektrische Alternative für das Pumpen von Beton vorführen. Bei der herkömmlichen Lösung zum Pumpen von Beton muss während des Pumpvorgangs ein Diesel-Lkw in Betrieb sein, was Abgas- und Lärm­emissionen verursacht. Mit dem vollelektrischen Pumpwagen ist es möglich, bis zu 50 km zu fahren und dann etwa 50 m3 Beton zu pumpen, ohne dass ein Aufladen erforderlich ist. Bei größeren Entfernungen oder größeren Betonmengen kann auf der Baustelle ein kombiniertes Ladesystem (CCS2) mit 63 oder 32 A installiert werden. So wird es möglich, den Beton weiter zu pumpen, während der Lkw wieder aufgeladen wird.


Der »FM Electric 8x4 Rigid Tag Tridem« von Volvo wird von zwei Elektromotoren mit einer Dauerleistung von 330 kW angetrieben und ist mit vier Batterien in einem speziell entwickelten Energiespeichersystem mit einer Gesamtkapazität von 360 KWh ausgestattet. Das Gesamtgewicht des Vierachsers beträgt 32 t.j

Firmeninfo

Volvo CE Germany GmbH

Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning

Telefon: +49 89 8 00 74-0

[53]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT