Globale Stärke zeigen
Bei der Entwicklung beider Lkw-Modelle standen Kraftstoffeffizienz und Sicherheit im Vordergrund. »Ich bin gespannt auf die Reaktionen auf unsere neuen Lkw-Baureihen und Zukunftstechnologien«, sagt Roger Alm, President Volvo Trucks. «Unser Line-up auf der diesjährigen IAA wird die globale Stärke der Volvo Group zeigen und unser Engagement für null Emissionen und null Unfälle demonstrieren – beides ist für den Erfolg unserer Kunden gleichermaßen wichtig.«
Der neue Volvo FM Low Entry
Ebenfalls auf der IAA ausgestellt wird der FM Low Entry – es ist der erste Lkw von Volvo, der nur mit einem batterieelektrischen Antriebsstrang und außergewöhnlicher Sicht für die Fahrenden entwickelt wurde, um die Sicherheit in der belebten Stadtumgebung zu verbessern. Der Volvo FH16 Aero wird mit dem brandneuen, hocheffizienten 17-l-Motor D17 gezeigt, der die Leistung erhöht und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen senkt. Dieser Lkw wurde für die härtesten Transportaufgaben mit einer optimierten Produktivität entwickelt und ist für HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) und Biodiesel B100 zertifiziert. Volvo Trucks wird auch seine kommende E-Achs-Technologie vorstellen, die auf die batterie- und brennstoffzellenelektrischen Lkw der nächsten Generation von Volvo zugeschnitten ist. Sie ermöglicht laut Hersteller eine höhere elektrische Reichweite sowie ein optimiertes Fahrverhalten.
Nächster Schritt: Wasserstoff
Während Volvo Trucks über fünf Jahre Erfahrung mit Elektro-Lkw bei Kunden in 47 Ländern weltweit aufweisen kann, ist Wasserstoff der nächste Schritt, wenn es um zukünftige Antriebsstränge geht. Parallel dazu werden Wasserstoff für Brennstoffzellenanwendungen und Wasserstoff in Verbrennungsmotoren entwickelt, um die Lkw-Palette des Unternehmens für alle Märkte und nachhaltige Transportanwendungen rund um den Globus zukunftssicher zu machen. Es wird erwartet, dass beide wasserstoffbasierten Technologien gegen Ende dieses Jahrzehnts für Kunden verfügbar sein werden. Und übrigens: Mehrere Lkw von Volvo auf der IAA werden mit dem neuen Kamera-Monitor-System (CMS) von Volvo ausgestattet sein. Dieses System bietet Vorteile in Bezug auf Kraftstoffeinsparungen dank verbesserter Aerodynamik sowie mehr Sicherheit durch verbesserte Sicht. Neben einer breiten Palette an Lkw-Modellen wird Volvo auch die neuen Technologien und Dienstleistungen zeigen, die für die nächste Generation von Lkw vorgesehen sind, einschließlich Ladeservices für batterieelektrische Lkw.d