Tibatek GmbH »Wollen Arbeitsprozesse sicherer und effizienter gestalten«

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Tibatek

Zwei Dinge stehen für Tibatek auf der Bauma klar im Mittelpunkt: die Vorstellung innovativer Lösungen und die Begeisterung dafür, die Branche voranzutreiben. Seit Jahren setzt das Unternehmen darauf, einzelne Prozesse ganzheitlich zu denken, und hat nicht zuletzt mit seinen hauseigenen Entwicklungen dafür gesorgt, dass auf der Baustelle weit effizienter, aber auch sicherer gearbeitet werden kann. Genau diesen Weg führt Tibatek nun fort – und wird das Messegelände in München mit einer ganzen Wagenladung an Neu- und Weiterentwicklungen betreten.

Die Tibatek GmbH setzt in diesem Jahr verstärkt auf zwei zentrale Themen: den Erdkabelbau und die Nachrüstung von Schnellwechslern. »Mit unseren innovativen Lösungen wollen wir die Bauindustrie noch effizienter, sicherer und nachhaltiger gestalten. Besonders im Bereich der Infrastruktur spielt der Erdkabelbau eine immer größere Rolle, da die Modernisierung und der Ausbau von Stromtrassen weiter voranschreiten. Mit unseren Anbaugeräten und unserem Bauequipment tragen wir zu effektivem und sicherem Arbeiten bei«, stellt Tibatek-Geschäftsführer Philipp Ellsäßer klar.

Das »Tibalok«-System

Eine interessante Entwicklung, die für mehr Effizienz auf Baustellen stehen soll, ist etwa das »Tibalok«-System – ein intelligenter Nachrüstsatz für hydraulische Schnellwechsler, der diese zu vollhydraulischen Systemen aufrüstet. Diese Tibatek-Lösung ermöglicht einen schnellen und sicheren Werkzeugwechsel, ohne dass der Fahrer die Kabine verlassen muss. Um die Vielseitigkeit von »Tibalok« zu demonstrieren, möchte das Unternehmen diese Lösung auf der Bauma an verschiedenen Schnellwechsler-Modellen aufzeigen, darunter »CW«, »HS«, diverse Radladeraufnahmen sowie das in England und den USA besonders beliebte »Pin-Lock«-System. »Damit bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung für unterschiedlichste Maschinen und Einsatzgebiete«, ergänzt Ellsäßer. Die hydraulische Leitungskupplung erlaubt einen schnellen Werkzeugwechsel am Bagger. Sie ist eine ­spezielle Vorrichtung zum Verbinden und Trennen von Bagger-Hydraulikleitungen sowie deren dazugehörigen Anbaugeräten, wie etwa Schwenkkübel, Sortiergreifer oder auch Anbauverdichter. Das »Tibalok«-System wird an einem vorhandenen hydraulischen Schnellwechsler angebaut, um die Hydraulik­leitungen automatisch zu kuppeln. Optional ist ein siebenpoliger Elektrostecker verfügbar.


Breit aufgestellt

Aber das ist längst nicht alles: Tibatek wird die Bauma außerdem nutzen, um den Fachbesuchern einen Überblick zu verschaffen. Im Repertoire hat der Hersteller vom »Rohrmaster« und »Dosiermaster« über Flüssigboden- und Betonmischschaufeln bis zum Kabeldorn, Verdichterlöffel und Lasthaken alles an Anbaugeräten, was es für effizienten Tiefbau braucht. Hinzu kommen zahlreiche Lösungen aus dem Bereich »Bauequipment«: Das betrifft Böschungs-, Verbau- und Spundwandleitern, reicht über Absturzsicherungen und Kettenständer bis zur Schüttgutmulde und endet bei innovativen Entwicklungen wie der »Schachtmütze«, dem Asphaltdeckel oder dem Hammerständer. »Alle unsere Produkte, einschließlich unserer Lösungen für den Erdkabelbau, können Besucher live auf der Bauma erleben. Am Außenstand zeigen wir unser gesamtes Portfolio – von Schnellwechsler-Systemen bis hin zu spezialisierten Anbaugeräten für den Trassenbau. Unser Expertenteam steht bereit, um Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen für die Herausforderungen der Bauindustrie zu präsentieren«, erläutert Philipp Ellsäßer. »Mit Tibatek setzen Bauunternehmen auf durchdachte Technik, die den Alltag auf der Baustelle vereinfacht – und 2025 setzen wir erneut Maßstäbe für eine moderne, effiziente und nachhaltige Bauweise.«d

 

Firmeninfo

Tibatek GmbH

Hohe Oststraße 54
46325 Borken

Telefon: +49 (0) 2861 – 929491 – 0

[27]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT