Für Steelwrist als einem der führenden Hersteller von Tiltrotatoren und Schnellwechslern ist das Jahr 2019 in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich verlaufen.
Die Übernahme durch die Investmentgesellschaft Solix zeigt, dass sich Steelwrist auf einem guten und profitablen Weg befindet und auch für die kommenden Jahre einen starken Partner an seiner Seite hat. Generell haben sich sowohl die Marktsituation als auch die Absatzzahlen für uns sehr positiv entwickelt, sodass wir eine Umsatzsteigerung von mehr als 30 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen können. Der Start der Produktion in unserem neuen Werk in Rosersberg sowie der Auf- und Ausbau unserer Vertriebsorganisation in Deutschland und auch weltweit sind Eckpfeiler dieser Entwicklung.
Was den deutschen Markt angeht, hat der massive Anstieg mehrere Gründe. Zum einen kann man klar erkennen, dass sich das Interesse und die Verbreitung des Konzepts Tiltrotator als effizienzsteigernde Ausrüstung an Baggern immer weiter durchsetzt. Darüber hinaus zahlt sich unsere Präsenz im Markt bei Vertrieb und Service ebenfalls aus und trägt sehr zu der positiven Entwicklung bei. Wir profitieren in hohem Maße von unseren OEM-Partnerschaften, die wir noch weiter ausbauen werden. Neben diesem Vertriebskanal setzen wir konsequent auf den reinen Händlervertrieb, wodurch Steelwrist mittlerweile als zuverlässiger Partner für den Baumaschinenhandel etabliert ist.
Auf der Produktseite war ein weiterer wichtiger Aspekt für Steelwrist in 2019 die Ausweitung unseres Produktportfolios. Bei den vollhydraulischen Schnellwechslern haben wir mit den Modellen SQ65, SQ70/55 und SQ80 mit Front-Pin-Lock-Sicherheitstechnik unser Angebot zielgerichtet ausgebaut und auf der Bauma vorgestellt. Vor dem Hintergrund, dass Steelwrist erst seit 2014 im deutschen Markt tätig ist, sind wir sehr zufrieden mit unserer aktuellen Marktposition. Sicherlich ist es schwierig, vernünftige Prognosen aufgrund der globalen und regionalen Rahmenbedingungen abzugeben. Bei Steelwrist sehen wir aber weiterhin positiv in die Zukunft und erwarten auch für das kommende Jahr aufgrund des immensen Potenzials im Bereich Tiltrotatoren und Schnellwechsler eine ähnlich hohe Wachstumsrate wie 2019. Das gilt für Steelwrist im globalen Umfeld und auch ganz speziell für den deutschsprachigen Raum. m