Simex S.R.L. Neue Abbruchhelfer geplant

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Simex

Auf der Bauma werden von Simex zahlreiche neue Lösungen, Modelle und Konzepte vorgestellt. Dies, so der Aussteller, sei ein klares Zeichen für das Engagement des Unternehmens aus Bologna im Bereich der Innovation, der Erweiterung der Produktpalette und der Stärkung des bestehenden Angebots.

Die Bauma in München, die wichtigste Messe für die Erdbewegungsbranche in Bezug auf die strategische Bedeutung, die Besucherzahlen, die Einführung neuer Produkte und die Medienpräsenz, ist für Simex seit jeher eine Gelegenheit, seine technische Qualität sowie seine Innovations- und Forschungsfähigkeit zu präsentieren. Neben den neuen Modellen der Produktpalette stellt das Unternehmen auch neue technologische Konzepte vor, die den Weg in die Zukunft aufzeigen. U. a. zeigt Simex auf der Bauma, wie sich das Absieben und Brechen von Abbruchmaterial sowie Abbruchabfallzuschlagstoffen effizienter gestalten lässt.

»CBE«-Brecherlöffel

Die Brecherlöffel »CBE« für Bagger z. B. sind für die Zerkleinerung von Baumaterial direkt vor Ort konzipiert und eignen sich ideal für Stahlbeton und Abbruchmaterialien. Das Rotorsystem, mit dem sie ausgestattet sind, und die hohe Brechkraft der Zähne, die sie erzeugen, ermöglichen es ihnen, optimal in Eisen, Fels, Erde und verformbaren, feuchten oder nassen Teilen zu arbeiten. Der Rotor mit Brecherzähnen wird von Hydraulikmotoren mit großem Hubraum und Direktantrieb mit Radialkolben angetrieben. Ein automatisches System kehrt die Drehung der Trommel um, um Blockierungen und Maschinenstillstand zu vermeiden.

Die zum Zerkleinern von Zuschlagstoffen direkt vor Ort auf der Baustelle entwickelten Brecherlöffel »CBE« für Bagger arbeiten aufgrund des Wellensystems leistungsstark auch bei Bewehrungsstahl, Gestein, Erde sowie feuchtem und nassem Material. Ideal zum Zerkleinern von Stahlbeton und Abbruchmaterialien: Durch die enorme Brechkraft lässt sich Material jeder Art optimal zerkleinern.


Absiebung von Zuschlagstoffen

Und auch in den Bereichen »Landscaping« sowie »Regeneration« bietet Simex neue Lösungen: Die Reinigung des Bodens von Bauschutt für den Gartenbau und die Wiederherstellung von Grünflächen nimmt eine zunehmend tragende Rolle ein. In beiden Fällen besteht das Ziel darin, alle wertvollen Materialien zu erhalten, die direkt vor Ort wiedergewonnen und wiederverwendet oder leichter abtransportiert werden können. Im Falle von Abbruchabfall-Aggregaten werden durch die Wiederaufbereitung des Materials vor Ort die Entsorgungskosten erheblich gesenkt und die Kosten für den Kauf und Transport neuer Rohstoffe reduziert.

Im zweiten Fall, der Bodenverwertung, ist es wichtig hervorzuheben, dass der Boden auf vielen Baustellen mit einer angemessenen Absiebung von Steinen, Wurzeln und Schutt gereinigt werden kann, wobei nur der inerte Teil entsorgt wird. Der gereinigte, von Schutt befreite und mit Simex-Siebschaufeln gesiebte Boden ist sofort verwendbar, belüftet und hat die richtige Größe für die anschließende Bepflanzung.

Neue Sieblöffel-Reihe

Simex erweitert die Möglichkeiten des Siebens mit der Einführung einer neuen Reihe von Sieblöffeln für Bagger, die für leichte Anwendungen konzipiert sind, wo Platzmangel eine minimale Größe der Ausrüstung erfordert.

Dieses neue Produkt ermöglicht das Sieben, Zerkleinern, Reinigen und Belüften von organischen Abfällen und Erde in einem einzigen Arbeitsgang, wodurch der Kompostierungsprozess beschleunigt wird. Durch die minimale Abfallmenge werden die Kosten für die Entsorgung in Zentren erheblich reduziert. Alle Einzelheiten werden am ersten Messetag bekannt gegeben.d

 

Firmeninfo

Simex S.r.l.

Via Newton, 29-30-31
San Giovanni in Persiceto (Bologna)

Telefon: +39 0516810609

[1449]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT