Die Kunststoffauskleidung ist in den beiden seitlichen Höhen 300 mm sowie 900 mm lieferbar und will mit einer blauen Oberfläche ein deutliches Erkennungsmerkmal bieten. Zur Auskleidung der Mulde werden 12,5 mm (S.KI 7.2 und 8.2) bzw. 10 mm (S.KI 9.6 und 10.5) starke Kunststoffplatten in der Mulde schwimmend verlegt, verschweißt und im vorderen Bereich an Boden und Stirnwand verschraubt. An der Seiten- und Stirnwand wird die Auskleidung mit Aluprofilen arretiert und gegen herabfallendes Schüttgut abgedichtet. Die Kunststoffauskleidung ist für den deutschen Markt beim Bundesamt für Güterverkehr »De-minimis«-förderfähig.
Neue Muldengeneration
Schmitz Cargobull bietet für den 4-Achs-Motorwagen einen passgenauen M.KI-Aufbau mit einem Volumen von 16 m³ bis 23 m³ an. Basis ist die Stahlrundmulde aus hochverschleiß- und beulfestem Stahl, analog dem Sattelkipper. Dank flexiblem Baukastensystem wurde auch hier die Variantenvielfalt gesteigert. So ist jetzt neben 5,5 m und 5,8 m ein Fahrzeug mit 5,2 m Baulänge verfügbar. Die Gothaer Experten haben auch bei dieser Ausführung eine Gewichtseinsparung von 87 kg zur vergleichbaren Mulde SR14 erzielt. Mit Bodenstärken von 5 mm bis 10 mm, Seitenwandstärken von 4 mm bis 8 mm und Bordwandhöhen von 1 300 mm, 1 460 mm, 1 560 mm und 1 660 mm sowie unterschiedlichen Rückwandvarianten sieht der Hersteller seine Motorwagen mit Kippaufbau für nahezu jede Transportaufgabe geeignet. Bei den Rückwände sind innenliegende Rückwandklappen mit Schütte oder aufliegende Rückwandklappen mit umlaufender Dichtung möglich. Beide sind optional mit Schieber oder auch in hydraulischer Ausführung lieferbar. Die Muldenabdeckung kann als Rollverdeck vom Boden aus geöffnet und geschlossen werden oder über ein elektrisches Schiebeverdeck per Fernbedienung.
Thermokipper – Stahl und Aluminium
Mit Blick auf die Gewichtsreduzierung bietet der Hersteller eine Thermo-Isolierung für seine Kipper an. Das Isoliermaterial hat ein geringes Mehrgewicht ab ca. 195 kg beim M.KI bzw. ab 310 kg beim S.KI und verspricht somit eine robuste und gleichzeitig nutzlastoptimierte Transportlösung. Das Programm Stahlrundmulde mit Thermoisolierung umfasst die Varianten der Systemlänge SR 7.2 für Volumina von 24 m³ und 28 m³ (Bauhöhe 1 460 mm und 1 660 mm), die Systemlänge SR 8.2 für das Volumen von 27 m³ (Bauhöhe 1 460 mm) sowie auch für den 2-Achs-Sattelkipper S.KI 18 7.2 mit der Bauhöhe von 1 460 mm. Je nach Bedarf stehen Boden- und Seitenwandkombinationen zur Wahl (Seitenwände: 3,2 mm, 4 mm und 5 mm, Boden: 4 mm, 5 mm und 6 mm). Ebenso kann zwischen Rückwandklappenvarianten und Verdecksystemen gewählt werden.