Die ganzheitlichen Wiegelösungen umfassen drei Bausteine, die nahtlos ineinandergreifen: Die herstellerunabhängigen Wiegesysteme ermöglichen eine präzise Materialverwiegung direkt im Arbeitsprozess. Die erfassten Wiegedaten stehen anschließend in Echtzeit im Pfreundt-Web-Portal zur Weiterverarbeitung und Analyse zur Verfügung. Ergänzt werden diese beiden Bausteine durch das weltweite, in Deutschland sogar flächendeckende Servicenetz, welches einen reibungslosen Betrieb der Wiegesysteme gewährleistet.
Digital: enormes Potenzial
Die Digitalisierung und Automatisierung manueller bzw. analoger Arbeitsabläufe durch ganzheitliche Wiegelösungen bietet ein enormes Potenzial. Beispielsweise ermöglicht das direkte Wiegen im Arbeitsprozess die Einsparung von Emissionen, mithilfe der Datenanalyse im Web-Portal wird die Maschinenauslastung optimiert, und durch jederzeit abrufbare Daten von allen Beteiligten wird die Prozesstransparenz erhöht. Die drei Bausteine – Wiegesysteme, Web-Portal und Servicenetz – macht Pfreundt auf der Bauma durch eine innovative und interaktive Ausstellungsfläche für Besucher erlebbar, wie das Unternehmen mitteilt.
Verschiedene digitale Stellen symbolisieren jeweils einen Arbeitsschritt im Gewinnungsprozess, von der Materialgewinnung über die Verarbeitung und das Verladen des Materials bis hin zum Vertrieb. In diesem Prozess kommen diverse Baumaschinen, ausgestattet mit entsprechenden Pfreundt-Wiegesystemen, zum Einsatz. So erhalten Besucher einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise der Wiegesysteme. Auch die Übertragung der erfassten Wiegedaten an das Web-Portal sowie die papierlose Auftragsabwicklung über »Load & Go« werden live dargestellt.
»Diese visuelle Aufbereitung ermöglicht es Besuchern, den Einsatz und die Vorteile der Pfreundt-Wiegelösungen in einer realen Arbeitsumgebung nachzuvollziehen. Das Zusammenwirken der einzelnen Bausteine des Powerhouses wird deutlich und so auch das Potenzial, die Prozesseffizienz durch innovative Wiegelösungen zu steigern«, erklärt Stephen Lüdiger, Vertriebsleiter bei Pfreundt. »Wir freuen uns sehr, unsere Kunden und Interessenten auf der Bauma zu begrüßen. Diese Messe ist für uns eine hervorragende Plattform, nicht nur um unsere Wiegelösungen zu präsentieren, sondern auch um direktes Feedback von den Messebesuchern zu erhalten, das wiederum in unsere Produktentwicklung einfließt.« Nutzen können Fachbesucher die Gelegenheit, um mit den Experten von Pfreundt über die aktuell wichtigsten Neuheiten zusprechen.d