Die IQAN-XC4x-Erweiterungsmodule umfassen die sicherheitszertifizierten Versionen XC41, XC42 und XC43. Jede kann auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden, um die Anforderungen aller hydraulischen mobilen Maschinen zu erfüllen, sodass ein IQAN-Steuerungssystem bei Anschluss an eine IQAN-MC4x-Master-Steuerung einfach erweitert werden kann.
Die Erweiterungsmodule IQAN-XC4x von Parker Hannifin sind seit diesem Jahr für funktionale Sicherheit zertifiziert. Damit sollen die Systemimplementierung und Anlagenkonstruktion in mobilen Hydraulikanwendungen vereinfacht werden, die ein hohes Maß funktionaler Sicherheit erfordern. Zu diesen Anwendungen zählen beispielsweise der Materialtransport, das Bauwesen, Hubarbeitsbühnen und Spezialfahrzeuge.
Der Antriebs- und Steuerungstechnologiehersteller bietet inzwischen seine IQAN-Erweiterungsmodule XC41, XC42 und XC43 mit Zertifizierung gemäß IEC 61508, Sicherheitsintegritäts-Level 2 (SIL 2), an. Diese Entwicklung ermöglicht den Einsatz der Module als Teil von Maschinensicherheitsfunktionen hin bis zu EN 13849-1, Performance Level d (PL d).
Durch diese Entwicklung von Parker bieten beide Steuerungstypen auf IQAN-Plattform (MC4x-Mastersteuerungen und XC4x-Erweiterungsmodule) mehrere sicherheitszertifizierte Versionen. Beispielsweise können Konstrukteure kritische E/A einem Modul in der besten physischen Lage der Maschine zuweisen, wodurch Komplexität und Kosten der Verdrahtung reduziert werden sollen. Diese Modularität verspricht das einfache Hoch- oder Herunterskalieren mit Pin-kompatiblen Einheiten.
Ein Merkmal des XC4x-Moduls ist das von Parker neu gestaltete Protokoll, das als sicher und bandbreiteneffizient beschrieben wird. Es unterstützt CAN classic wie auch CAN FD.
In einem System, in dem alle Ausgänge zur Steuerung von Hydraulikventilen bereits sicher sind, soll ein Anwendungsentwickler keine zusätzlichen Komponenten und keine Komplexität berücksichtigen müssen, um grundlegende Stoppfunktionen zu implementieren.