MBI Deutschland GmbH Erfolgreicher Einsatz für Schrottschere »SH490 Eagle III«

Nach knapp dreißig Jahren Planung war es in diesem Jahr endlich so weit – eine Bahnbrücke mitten in München musste innerhalb kürzester Zeit abgebrochen und ersetzt werden. Nach guten Erfahrungen mit einer MBI Abbruchzange des Typs »CR40R« beim Abbruch von Autobahnbrücken orderte der Abbruchspezialist Kögl Recycling aus dem Rosenheimer Landkreis eine Schrottschere vom Typ »SH490 Eagle III«.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: MBI Deutschland

Eines der Standbeine der Firma Kögl aus dem oberbayerischen Bad Feilnbach ist der Abbruch von Autobahn- und Bahnbrücken. Diese Kompetenz stellte das Unternehmen in den letzten Jahren vor allem in und um München unter Beweis. Doch der Brückenabbruch in der Nähe der Theresienwiese im Sommer hatte es in sich, wie Inhaber Georg Kögl weiß: »Wir haben uns inzwischen daran gewöhnt, bei solchen Baustellen wenig Platz und Zeit zur Verfügung zu haben. Doch dieses Mal waren die Träger massiver als bei vergleichbaren Bauwerken. Der Überbau hat insgesamt ein Maß von rund 26 x 14 m.« Nach dem Abbruch des ersten von zwei Abschnitten des Überbaus wurde eine Behelfsbrücke errichtet, um ein Weiterfließen des Bahnverkehrs gewährleisten zu können. Anschließend wurde der zweite Teil des Abbruchs durchgeführt.


Wie Georg Kögl ausführt, deutlich schneller als geplant: »Um 14 Uhr haben wir mit den vorbereitenden Arbeiten zum Abbruch angefangen. Das Ziel war, den Überbau bis etwa 22 Uhr abgebrochen zu haben. Bereits um 19 Uhr war der Überbau zum Abtransport containergerecht bereit. Das war eine tolle Leistung der SH490 Eagle III.« Die Schrottschere, die eine Schneidkraft von 7 835 kN am Hals sowie 1 892 kN an der Spitze entwickelt, wiegt rund 5,1 t und ist für Bagger von 45 t bis 55 t konzipiert worden. Kögl blickt mit dem richtigen Werkzeug im Fuhr- und Maschinenpark optimistisch in die nahe Zukunft: »Bei den Bahnbaustellen sind Verzögerungen im Zeitplan auf keinen Fall zu riskieren, dafür benötigen wir zuverlässige Anbaugeräte. Die nächsten Abbrüche von Bahnbrücken stehen bereits ins Haus, da sind unsere MBI auch wieder im Einsatz.«d

[51]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT