Sowohl »ECO HLP« als auch »ECO HLP EL« sind laut Unternehmen biologisch schnell abbaubare Hydraulikflüssigkeiten.
Bisher galt, dass der Anwender sich entscheiden musste; auf der einen Seite der Einsatz eines biologisch schnell abbaubaren Schmierstoffs mit »Ecolabel«, dies aber mit akzeptierten Performanceeinbußen. Andernfalls konnte der Anwender die Performance des Schmierstoffs mit Freigaben/Testungen (wie zum Beispiel die Benchmark im Markt Bosch Rexroth Fluid Rating List RDE 90245) absichern, jedoch besaß das Produkt dann keine Umweltzeichen. Nun gibt es im Produktsortiment der Kleenoil-Langzeitschmierstoffe zwei Hydrauliköle, die neue Maßstäbe in den Märkten setzen sollen.
Umweltverträglichkeit
Sowohl »ECO HLP« als auch »ECO HLP EL« sind laut Unternehmen biologisch schnell abbaubare Hydraulikflüssigkeiten auf Basis gesättigter Ester, welche in Kombination mit einer leistungsfähigen, zinkfreien Longlife Additivtechnologie versehen sind. Die umweltverträglichen Schmierstoffe wurden dabei besonders für Anwendungen in ökologisch sensibleren Bereichen, wie Wasserschutzgebieten, Land-, Forst und Kommunalwirtschaft, entwickelt. Allerdings eignen sie sich aufgrund ihres Langzeitcharakters für sämtliche Hydraulikanwendungen, um den Schmierstoff vom Wegwerfgedanken zu befreien, wie der Hersteller erklärt.
Für Höchstleistungen
Die Anforderungen für den Einsatz von Hydraulikflüssigkeiten sind vielseitig und steigen mit der technischen Weiterentwicklung heutzutage deutlich. Dabei wird erwartet, dass Hydraulikanlagen Höchstleistungen erbringen, bei denen Schmierstoffe hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt sind. Für den zuverlässigen Betrieb der Anlage werden leistungsfähige Schmierstoffe gefordert, die diesen Belastungen gewachsen sind. »Unsere Produkte erfüllen genau diese Anforderungen. Dies wird unter anderem durch die Bosch Rexroth Fluid Rating List RDE 90245 bestätigt. Zusätzlich erhalten Anwender bei den Produkten besten Schutz vor Alterung, was mittels des trockenen TOST-Tests nach DIN EN ISO 4263-3 geprüft wurde.« Damit, so Kleenoil weiter, stehe längeren Einsatzzeiten und der Möglichkeit von verlängerten Ölwechselintervallen »nichts im Wege«.d