Iveco Magirus AG Iveco errichtet in Ulm im Rahmen von Hy-Five eine H₂-Tankstelle

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Iveco Magirus AG

Für das Projekt »Hy-Five – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg« stellen der Europäische Fonds für regionale Entwicklung und das Land Baden-Württemberg rund 32 Mio. Euro für die Erprobung der Wasserstoffwirtschaft im ländlichen und städtischen Raum zur Verfügung. Dazu gehört auch der Aufbau von Elektrolyseuren zur Wasserstoffproduktion, Tankstelleninfrastruktur und Verteilsystemen. Iveco ist mit dem Joint Venture Nikola Iveco Europe für die Errichtung einer Wasserstofftankstelle zuständig und wird auch die Infrastruktur testen. Anfangs ist die Einrichtung hauptsächlich für den Eigenbedarf, also für die Betankung der Testflotte sowie der Erstbefüllung der in Ulm gefertigten Nikola Tre FCEV vorgesehen. Sukzessiv soll die Tankstelle in den öffentlichen Betrieb überführt werden. Wegen der prognostizierten Mengen ist die Tankstelle als Hochleistungsanlage konzipiert und kann gasförmigen Wasserstoff mit 700 bar in einer Menge von ca. 80 kg in bis zu 15 Minuten vertanken. Die Inbetriebnahme ist für das 1. Quartal 2024 geplant.  t


 

Firmeninfo

IVECO Magirus AG

Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm

Telefon: +49 89 31771-0