Groth testete den Radlader bei Bauarbeiten zur Erschließung des Gewerbegebiets »Zum Bornkoppelweg«. Der Allrounder von Kramer weiß hier mit Kompaktheit und kleinem Wenderadius zu überzeugen. Das ergonomische Kabinen- und Bedienkonzept unterstützt die effiziente und komfortable Arbeitsweise. Weitere Besonderheiten sind die Load-Sensing-Hydraulik, eine Schaufelkipplast von 6 100 kg und eine Stapelnutzlast von 4 200 kg. Bei den Kaufmodellen kann zwischen den beiden Ladeanlagen Z-Kinematik oder Parallelkinematik gewählt werden.
»Extrem wendig und sehr leistungsstark«
»Der neue Radlader eignet sich optimal für Erdbewegungen und Verladearbeiten. Er ist extrem wendig, sehr leistungsstark und hat gleichzeitig ein geringes Betriebsgewicht – ideal für unsere aktuellen Bauprojekte«, berichtet Marcel Reiß, Vorarbeiter bei Groth & Co.
»Nagelneue Maschinen erzeugen immer besonders hohe Erwartungen. Da freut man sich, wenn alles so gut läuft wie mit dem Kramer 8155«, sagt Oliver Göhrendt, Betriebsleiter im HKL-Center Rostock. t