HKL Baumaschinen GmbH Maschinenvielfalt für die Infrastruktur

Die Infrastruktur in Deutschland und damit auch viele Straßen und Brücken sind in schlechtem Zustand – so auch eine alte Bahnbrücke in Porta Westfalica in Ostwestfalen-Lippe, die ersetzt werden musste. Die mit den Arbeiten beauftragte Firma Hering Bahnbau GmbH mietete zur Verstärkung des eigenen Fuhrparks für die gesamte Projektlaufzeit diverse Maschinen und Geräte aus dem HKL Mietpark.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: HKL Baumaschinen

Um den Zugverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, wurde das Bauvorhaben in mehrere Bauabschnitte unterteilt und zunächst eine Hilfsbrücke für die Züge errichtet. Danach begann der Bau der neuen Brücke, die aus 40 t schweren Stahlträgern zusammengesetzt wurde. Hierbei kam eine Vielzahl von Maschinen und Geräten aus dem HKL Mietpark zum Einsatz – darunter Kompaktbagger, Scheren- sowie Teleskoparbeitsbühnen, Lichtmasten, Kompressoren und Stromerzeuger. Das Verbauen der Ersatzbahnbrücke startete im Jahr 2023 und soll im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden.


„Bei diesem Großprojekt haben wir erneut mit unserem einzigartigen Leistungsspektrum überzeugt. Wir reagierten immer sofort auf den Bedarf des Kunden und lieferten schnell und unkompliziert die passenden Maschinen – für die effiziente Durchführung der Arbeiten unerlässlich“, sagt Martin Uhlig, Mitarbeiter im Außendienst im HKL Center Minden.

Dank seines dichten Centernetzes und umfassenden Maschinenparks ist HKL optimal für Infrastrukturbaumaßen in ganz Deutschland aufgestellt – darauf vertrauen Unternehmen im Straßen-, Brücken, Tunnel- und Leitungsbau seit vielen Jahren.

 

[872]
Socials