Bressel und Lade Maschinenbau GmbH Schwenken statt schieben

Auf vielfachen Wunsch ihrer Kunden liefert Bressel und Lade Maschinenbau ihre Trichterschaufeln zukünftig mit einem Schwenkverschluss anstelle eines Schiebeverschlusses aus.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Bressel und Lade

Bereits seit Jahrzehnten gehört die Trichterschaufel zum Produktionsprogramm des Herstellers. Die neueste Produktverbesserung optimiert nach Unternehmensangaben den Auslaufverschluss. Es bleibe deshalb weniger Material auf dem Verschluss liegen, der Verschleiß werde somit merklich geringer, die Wartung werde einfacher und Rieselverluste durch Restmaterial auf dem Schieber würden nicht mehr auftreten – ein gewaltiger Vorteil, insbesondere deshalb, weil die Maschinen unter schweren Einsatzbedingungen zuverlässig funktionieren müssen. Die Trichterschaufel wird wie eine normale Schaufel mit dem Traktor, Rad- oder Teleskoplader mit rieselfähigem Material wie etwa Getreide, Salz, Dünger befüllt. Der hydraulisch betätigte Schwenkverschluss weist einen Durchmesser von 370 mm auf und ermöglicht eine zügige und punktgenaue Entleerung der Trichterschaufel zum Befüllen von Big-Bags, Tanklastzügen oder Streuern. Bressel und Lade produziert die Trichterschaufel im niedersächsischen Visselhövede mit einem Volumen von 1 770 bis 3 190 l.j


 

[26]
Socials